Ein Uno-Bericht kritisiert das Vorgehen der Türkei in Syrien ungewöhnlich deutlich. Demnach foltern, vergewaltigen und plündern Ankaras Verbündete in dem Land systematisch. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: deutlich
Corona-Krise: Arbeit verteuert sich so stark wie seit mindestens 24 Jahren nicht mehr
In der Coronakrise sind die Arbeitskosten deutlich gestiegen – und die Zahl der geleisteten Stunden auf ein Rekordtief gefallen: Statistisch gesehen wurden pro Stunde rund fünf Prozent mehr fällig als im Vorjahr. Quelle
WeiterlesenCorona: Reichen fünf Tage Quarantäne aus? Was hinter dem Vorschlag von Christian Drosten steckt
Gesundheitspolitiker diskutieren, die Quarantäne bei Verdacht auf eine Corona-Infektion auf fünf Tage deutlich zu verkürzen. Was wirklich damit gemeint ist. Quelle
WeiterlesenCorona-Angst in Frankreich und Italien: Strenge Regeln zum Schulbeginn
In Deutschland wird über Maskenpflicht im Klassenraum gestritten. Frankreich und Italien setzen auf deutlich strengere Maßnahmen, um Superspreader-Events zu verhindern. Quelle
WeiterlesenEurozone: Inflation erstmals seit vier Jahren negativ
Billige Energie hat die Inflation im Euroraum deutlich stärker zurückgehen lassen als erwartet – die Rate fiel erstmals seit 2016 in den Minusbereich. Lebensmittel allerdings wurden deutlich teurer. Quelle
WeiterlesenContinental: 30.000 Stellen bedroht – Milliarden-Sparprogramm bei Dax-Konzern
Der Autozulieferer Continental verschärft seinen Sparkurs deutlich. Von 2023 an soll mehr als eine Milliarde Euro pro Jahr eingespart werden. Weltweit sind dadurch deutlich mehr Arbeitsplätze betroffen als bisher. Quelle
WeiterlesenCoronavirus-Krise: Staatshaushalt rutscht ins Minus
Die Coronakrise hat im ersten Halbjahr deutlich auf den Staatshaushalt durchgeschlagen: Es entstand ein Milliardendefizit. Die Konjunktur ist im zweiten Quartal jedoch geringer eingebrochen als zunächst berechnet. Quelle
WeiterlesenClemens Tönnies scheitert mit Unterlassungsklage gegen Ralf Stegner
Der SPD-Politiker Ralf Stegner darf weiter deutlich die Zustände in den Tönnies-Schlachthöfen anprangern. Das Landgericht Hamburg hat einen Antrag des Fleischkonzerns abgewiesen. Quelle
WeiterlesenCorona-Konjunktur: Bundesbank rechnet mit kräftigem Wirtschaftswachstum – EU-Verschuldung bedenklich
Die Wirtschaft erholt sich laut Bundesbank deutlich vom Corona-Schock – wohl auch dank Hilfsgeldern. Den schuldenfinanzierten Extrahaushalt der EU kritisiert die Zentralbank aber als „bedenklich“. Quelle
WeiterlesenUnternehmen beklagen zögernde Kreditvergabe der Banken
Die deutschen Unternehmen benötigen in der Coronakrise deutlich mehr Kredite. Die Banken zeigen sich allerdings zurückhaltend, wie aus einer Ifo-Umfrage hervorgeht. Quelle
Weiterlesen