Wegen des Dieselskandals bei VW erstritten die Verbraucherschützer für Zehntausende Dieselfahrer Entschädigungen. Nun zerren sie in der Sache den nächsten großen Autokonzern vor Gericht. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Dieselskandals
Dieselkandal: Staatsanwaltschaft klagt weitere VW-Manager an
Ex-VW-Chef Martin Winterkorn muss wegen des Dieselskandals vor Gericht. Nun wollen Staatsanwälte weiteren Führungskräften des Autobauers den Prozess machen. Ob es gelingt, ist fraglich. Quelle
WeiterlesenSpäte Diesel-Klagen gegen VW sind verjährt
Wer seit 2019 den VW-Konzern wegen des Diesel-Skandals verklagt hat, wird wohl leer ausgehen: Einem aktuellen BGH-Urteil zufolge hätten Geschädigte früher tätig werden müssen. Quelle
WeiterlesenAnklagen gegen vier weitere Ex-Audi-Manager
Drei frühere Vorstände und ein hochrangiger Ex-Manager von Audi sollen sich wegen des Dieselskandals vor Gericht verantworten. Laut „Handelsblatt“ wird ihnen unter anderem Betrug vorgeworfen. Quelle
WeiterlesenDieselskandal: Kanada will 136 Millionen Euro von Volkswagen – DER SPIEGEL – Wirtschaft
Die kanadische Staatsanwaltschaft hat im Zuge des Dieselskandals eine Geldstrafe von 196,5 Millionen kanadischer Dollar (etwa 136 Millionen Euro) gegen den deutschen Autobauer Volkswagen gefordert, nachdem sich das Unternehmen in Dutzenden von Fällen schuldig erklärt hat, gegen Emissionsnormen verstoßen zu haben. Das bestätigte ein Unternehmenssprecher. Volkswagen war im Dezember angeklagt
WeiterlesenPorsche Holding Diesel-Prozess liegt auf Eis

47 Millionen sollte die Holding der Familien Piech und Porsche wegen des Dieselskandals zahlen, so das Landgericht Stuttgart im vorigen Jahr. Doch bevor es so weit kommt, muss die Sammelklage gegen VW durchgefochten werden. Porsche (Logo im Hintergrund) und VW Dienstag, 29.10.2019 16:16 Uhr Das Oberlandesgericht Stuttgart hat die
WeiterlesenMedienbericht zum Dieselskandal Kraftfahrtbundesamt droht Audi mit Zwangsgeldern

Die Aufarbeitung des Dieselskandals bei Audi zieht sich hin. Nun drohen dem Unternehmen Zwangsgelder – wenn es nicht in rund eineinhalb Wochen nachweisen kann, wie es die Manipulationen beheben will. ZUMA Press/ imago images Audi und der Dieselskandal: Kein Ende in Sicht Sonntag, 15.09.2019 09:42 Uhr Im Dieselskandal soll
WeiterlesenMedienbericht zum Dieselskandal Kraftfahrtbundesamt droht Audi mit Zwangsgeldern

Die Aufarbeitung des Dieselskandals bei Audi zieht sich hin. Nun drohen dem Unternehmen Zwangsgelder – wenn es nicht in rund eineinhalb Wochen nachweisen kann, wie es die Manipulationen beheben will. ZUMA Press/ imago images Audi und der Dieselskandal: Kein Ende in Sicht Sonntag, 15.09.2019 09:42 Uhr Im Dieselskandal soll
WeiterlesenDieselskandal VW scheitert mit Kündigung von Managerin

Wegen des Dieselskandals hat VW viele Führungskräfte entlassen, sieben zogen dagegen vor Gericht. Eine erste Kündigung wurde nun für unwirksam erklärt – weitere Niederlagen für den Konzern könnten folgen. Julian Stratenschulte/DPA VW-Werk in Wolfsburg Donnerstag, 25.07.2019 18:44 Uhr Volkswagen hat am Arbeitsgericht Braunschweig eine Niederlage gegen eine ehemalige Managerin
WeiterlesenUmstrittene Kooperation Umwelthilfe verliert Toyota als Unterstützer
Die Deutsche Umwelthilfe spielt eine wichtige Rolle bei der Aufdeckung des Dieselskandals, doch ihre Finanzierung ist umstritten. Jetzt beendet der Hybrid-Hersteller Toyota die Zusammenarbeit – nach 20 Jahren. Dienstag, 04.12.2018 13:42 Uhr Der japanische Autohersteller Toyota beendet seine langjährige Zusammenarbeit mit der Deutsche Umwelthilfe (DUH). Ab dem kommenden Jahr
Weiterlesen