MIT-Professor über künstliche Intelligenz: „Jeder, der dieses Interview liest, sollte über seine Fähigkeiten nachdenken“ – DER SPIEGEL – Wirtschaft

Brynjolfsson, 57, ist Direktor des Instituts für Digitale Ökonomie am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge, USA. Er erforscht seit Jahrzehnten, wie Informationstechnologie die Arbeitswelt verändert. Sein 2014 erschienenes Buch „The Second Machine Age“ gilt noch immer als Standardwerk für die Transformation der Wirtschaft durch künstliche Intelligenz (KI) und

Weiterlesen

Ausblick 2020: Was bringt uns die Digitalisierung in der Medizin? – manager magazin

Getty Images/iStockphoto Liest der Arzt bald nur noch die digitale Patientenakte? Nach Jahren der Stagnation hat die Digitalisierung im Gesundheitsbereich 2019 einen enormen Sprung nach vorne gemacht: Erste Tests für Telemedizin laufen, die elektronische Gesundheitsakte ist auf den Weg gebracht und künftig können Krankenkassen Apps verschreiben, die das Befinden bessern

Weiterlesen

Digitale Grenzkontrolle: Telekom für Inet-Abtrennung Europas im Notfall

Die digitale Abschottung Europas als Schutzmechanismus bei massiven Cyber-Angriffen – der Sicherheits-Chef der deutschen Telekom spricht sich dafür aus. (Bild: Telekom Cyber Defense Center) Was tun im Falle eines großangelegten Cyberangriffs auf die Infrastruktur Europas? In Zeiten, in denen digitaler Kriegsführung immer mehr Bedeutung zugesprochen wird und diese längst Teil

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz backt digitale Pizza

MIT-Forscher haben eine KI entwickelt, die digitale Pizza backen kann. (Bild: pizzagan.csail.mit.edu) Pizza gehört zu den meist fotografierten Lebensmitteln auf Instagram – und genau diese Form von Foodporn hat sich eine Forschergruppe am Massachusetts Institute of Technology (MIT) zunutze gemacht, um einer künstlichen Intelligenz das digitale Pizzabacken zu lehren (via

Weiterlesen

Vorschlag von Minister Spahn Ärzte sollen Apps verschreiben dürfen

Onlinetagebuch für Diabetiker oder digitale Hilfen für Schwangere: Krankenkassen könnten künftig die Kosten für bestimme Apps übernehmen. Zumindest wenn es nach Gesundheitsminister Jens Spahn geht. Uwe Umstaetter/ Westend61/ Getty Images Blutdruck checken: Krankenkassen sollen Kosten für bestimmte Apps übernehmen, fordert Jens Spahn Mittwoch, 15.05.2019   15:51 Uhr Verschreibt der Arzt

Weiterlesen

Online-Foto-Plattform Pinterest beantragt Börsengang in New York

Der Börsengang von Pinterest rückt näher. Die digitale Foto-Suchmaschine reichte entsprechende Unterlagen ein. Samstag, 23.03.2019   13:50 Uhr Die Online-Fotoplattform Pinterest hat ihren Börsengang eingeleitet. Einen entsprechenden Antrag bei der US-Wertpapieraufsicht reichte das Unternehmen am Freitag ein. Das Start-up aus San Francisco will seine Aktien unter dem Tickerkürzel „PINS“ an

Weiterlesen