In Italien hat Regierungschef Mario Draghi eine Impfpflicht ins Spiel gebracht, das sorgt bei den rechten Parteien für heftige Kritik. Und: Jens Spahn will eine Impf-Auskunftspflicht in sensiblen Bereichen. Der Überblick. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Draghi
Nach Diktatoren-Vorwurf: Recep Tayyip Erdoğan greift Mario Draghi an
Ist Recep Tayyip Erdogan ein Diktator? Diesen Vorwurf erhob der italienische Regierungschef Draghi im Zuge der »Sofagate« -Affäre – jetzt reagierte der türkische Präsident. Quelle
WeiterlesenItalien: Mario Draghi gewinnt auch zweites Vertrauensvotum deutlich
Italiens Parlament hat den Weg frei gemacht für die Regierung von Mario Draghi. Mit großer Mehrheit haben die Abgeordneten dem neuen Ministerpräsidenten ihr Vertrauen ausgesprochen. Quelle
WeiterlesenItalien: Fünf-Sterne-Bewegung wirft 15 Mitglieder aus Senatsfraktion
Ihr Widerstand gegen die Regierung von Mario Draghi hat für mehr als ein Dutzend Politiker der italienischen Fünf-Sterne-Bewegung Konsequenzen. Parteichef Vito Crimi ordnete ihren Rauswurf aus der Fraktion an. Quelle
WeiterlesenItalien: Mario Draghi gewinnt große Mehrheit bei Vertrauensabstimmung im Senat
Die Corona-Pandemie hat Italien besonders hart getroffen. Der neue Regierungschef Mario Draghi hat die erste Vertrauensabstimmung zu seinem Programm gegen die Krise mit großer Mehrheit gewonnen. Quelle
WeiterlesenItalien: Mario Draghi nimmt Amt des Ministerpräsidenten an
Mario Draghi soll die neue italienische Regierung anführen. Der frühere EZB-Chef beerbt damit Giuseppe Conte. Zuletzt hatte sich Draghi auch den Rückhalt der Fünf-Sterne-Bewegung gesichert. Quelle
WeiterlesenItalien: Fünf-Sterne-Beweglung legt Unterstützung für Mario Draghi auf Eis
Für eine neue Regierung in Italien ist der frühere EZB-Chef Draghi auf die Hilfe der Fünf-Sterne-Bewegung angewiesen. Die legt ihre Unterstützung nun vorerst auf Eis – und stellt Bedingungen. Quelle
WeiterlesenItalien: Mario Draghi wird wohl Italiens Ministerpräsident
Der ehemalige EZB-Chef Draghi soll neuer Ministerpräsident werden. Er wird gefeiert und gehasst – und erschüttert die Parteienlandschaft seines Landes. Kann er Italiens Wirtschaft retten? Quelle
WeiterlesenItalien: Mario Draghi will Regierungsbildung versuchen
Der frühere EZB-Chef Mario Draghi soll Italien aus der politischen und wirtschaftlichen Krise führen. Zuerst muss er jedoch im Parlament eine Mehrheit finden – die größte Fraktion hat sich bereits gegen ihn gestellt. Quelle
WeiterlesenItalien in der Regierungskrise: Der unpopulärste Politiker stürzt den beliebtesten Ministerpräsidenten
Matteo Renzi sprengt die Mitte-links-Koalition. Jetzt soll Ex-EZB-Chef Draghi ein überparteiliches Kabinett bilden. Italiens Präsident und die Bürger zeigen kein Verständnis für das Chaos mitten in der Pandemie. Quelle
Weiterlesen