Strafzölle auf Autos Was, wenn Trump Ernst macht?

Deutsche Autos auf amerikanischen Straßen sind Donald Trump ein Graus. Deshalb droht der US-Präsident mit Strafzöllen. Die Auswirkungen für das weltweite Produktionsnetzwerk wären verheerend. Autoterminal in Bremerhaven Samstag, 07.07.2018   07:19 Uhr Es mögen Kleinigkeiten sein, die einen Krieg auslösen. Ein Fenstersturz etwa, oder ein scharf formulierter Tweet. Doch es

Weiterlesen

Bundeswehr Deutschland meidet Nato-Mission im Irak

Deutschland droht beim Nato-Gipfel nicht nur Ärger wegen seiner Verteidigungsausgaben. Nach SPIEGEL-Informationen sind die Verbündeten irritiert, weil Berlin nicht bei einer neuen Militärmission im Irak mitmachen will. Bundeswehr bildet kurdische Peschmerga im Irak aus (Archivbild) Freitag, 06.07.2018   15:00 Uhr Wenn sich Mitte kommender Woche die Nato zum Gipfel in

Weiterlesen

Bundeswehr Deutschland meidet Nato-Mission im Irak

Deutschland droht beim Nato-Gipfel nicht nur Ärger wegen seiner Verteidigungsausgaben. Nach SPIEGEL-Informationen sind die Verbündeten irritiert, weil Berlin nicht bei einer neuen Militärmission im Irak mitmachen will. Bundeswehr bildet kurdische Peschmerga im Irak aus (Archivbild) Freitag, 06.07.2018   15:00 Uhr Wenn sich Mitte kommender Woche die Nato zum Gipfel in

Weiterlesen

Patentstreit mit Konkurrent US-Chiphersteller Micron droht Importverbot nach China

Dem US-Chiphersteller Micron droht ein drastischer Umsatzeinbruch in China. Das Unternehmen dürfe dorthin viele seiner Produkte vorerst nicht mehr verkaufen, teilte der Konkurrent UMC mit. Das habe ein chinesisches Gericht entschieden. Micron-Zentrale in USA Mittwoch, 04.07.2018   08:26 Uhr Der US-Chiphersteller Micron darf laut einem Konkurrenten viele seiner Produkte vorerst

Weiterlesen

Handelsstreit Chinas Angst vor dem Knall

Der Handelskonflikt zwischen den USA und China droht zu eskalieren: Am Freitag treten Strafzölle von US-Präsident Trump in Kraft. Die Börsen in China fallen, die Verluste betragen schon mehrere Hundert Milliarden. Dienstag, 03.07.2018   20:58 Uhr Jetzt sind Chinas Börsen-Händler wieder dort, wo sie vor zweieinhalb Jahren schon einmal waren:

Weiterlesen