Energie, Maschinen, Lebensmittel: Die Preise im Euroraum sind im August so stark gestiegen, wie seit zehn Jahren nicht mehr. Mit Corona lässt sich das nur zum Teil erklären. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Energie
Fußball-Regionalliga: FC Carl Zeiss Jena und Energie Cottbus melden versuchte Spielmanipulation
Nur wenige Tage nachdem Energie Cottbus Nachrichten zu versuchter Spielmanipulation öffentlich gemacht hat, meldet sich nun der FC Carl Zeiss Jena: Einigen Spielern sollen hohe Geldsummen angeboten worden sein. Quelle
WeiterlesenEnergie: Stromerzeugung durch Braun- und Steinkohle steigt in Deutschland
Im ersten Halbjahr 2021 wurde in Deutschland mehr Energie verbraucht als im Vorjahr. Weniger Windstrom führte dazu, dass der Anteil fossiler Brennstoffe bei der Energiegewinnung im Jahresvergleich stieg. Quelle
WeiterlesenUmdenken durch Nord Stream 2: Ökostrom-Boom in der Ukraine?
Nord Stream 2 ist beschlossen. Nun soll die Ukraine mit deutscher Hilfe zum Exporteur grüner Energie werden. Experte Andreas Kuhlmann sagt, warum dieses Projekt unbedingt gelingen muss. Quelle
WeiterlesenBundesregierung: Union und SPD einigen sich auf ein Klima- und Energiepaket
Union und SPD haben letzte Streitpunkte bei geplanten Maßnahmen in der Energie- und Klimapolitik ausgeräumt. Unternehmen sollen stärker finanziell entlastet werden. Kritik kommt von den Grünen. Quelle
WeiterlesenMicrosoft kühlt Server in kochender Flüssigkeit
Weil Computerchips immer mehr Energie benötigen und dadurch immer mehr Abwärme produzieren, will das US-Unternehmen Computeranlagen in Flüssigkeit kühlen – allerdings nicht in Wasser. Quelle
WeiterlesenVerbraucherpreise: Inflation klettert auf höchsten Stand seit Februar 2020
Die Verbraucherpreise ziehen weiter an. Ursache sind vor allem höhere Kosten für Energie und Benzin. Quelle
WeiterlesenDax-Chefs schweigen zu gesellschaftlichen Themen
Ob Klimaschutz, Gesundheit oder bezahlbare Energie – zu großen gesellschaftlichen Themen bleiben Deutschlands Wirtschaftsbosse meist stumm. Das zeigt eine Medienauswertung. Quelle
WeiterlesenPreise: Inflation bleibt negativ – doch Lebensmittel werden teurer
Energie ist massiv billiger als vor einem Jahr, Nahrungsmittel kosten dafür mehr: Die Inflationsrate sinkt im November noch tiefer unter die Nullmarke – auch wegen der reduzierten Mehrwertsteuer. Quelle
WeiterlesenKlima: EU will Stromverbrauch von Rechenzentren und Clouds begrenzen
Rechenzentren und Cloud-Dienste benötigen sehr viel Energie. Allein in der EU sind es 2,7 Prozent des Stromverbrauchs – Tendenz steigend. Die EU-Kommission will nun gegensteuern. Quelle
Weiterlesen