Die Internationale Energieagentur IEA hat einen Stufenplan vorgelegt, wie das 1,5-Grad-Ziel bis 2050 erreicht werden kann. Wie sieht der Weg konkret aus? Welche Voraussetzungen braucht es? Und: Wie realistisch ist der Plan? Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Energieagentur
Klima: Internationale Energieagentur fordert mehr Bemühungen um Klimaschutz
Die Internationale Energieagentur warnt die Wirtschaft vor einem Nachlassen im Ringen um den Klimaschutz. Unternehmen müssten den Energieverbrauch ihrer Produktion trotz der Widrigkeiten infolge der Coronakrise deutlich senken. Quelle
WeiterlesenCO2-Ausstoß sinkt in der Corona-Krise: „Wir haben eine große Chance“
Kohle, Erdöl, Gas: Die Lockdowns lassen den weltweiten Energieverbrauch kollabieren. Der Chef der Internationalen Energieagentur, Fatih Birol, sieht in der Coronakrise eine Gelegenheit, die Wirtschaft umzubauen. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise führt zu historischem CO2-Rückgang
Viele Fabriken und Autos stehen still: Die Corona-Pandemie führt laut Internationaler Energieagentur zum stärksten Rückgang der CO2-Emissionen, den es je gab. Das sei „absolut kein Anlass zum Jubel“. Quelle
WeiterlesenCoronakrise führt zu historischem CO2-Rückgang
Viele Fabriken und Autos stehen still: Die Corona-Pandemie führt laut Internationaler Energieagentur zum stärksten Rückgang der CO2-Emissionen, den es je gab. Das sei „absolut kein Anlass zum Jubel“. Quelle
WeiterlesenKlimaschutz Energieagentur kritisiert SUV-Boom
Statt weniger verbrauchen wir immer mehr Energie. Schuld ist laut der Internationalen Energieagentur auch der Boom schwerer SUV. Sie fordert eine „große Koalition“, um den Ausstoß von Treibhausgasen zu verringern. BMW/ Uwe Fischer Der Boom von SUV sorgt für steigenden Ölverbrauch Mittwoch, 13.11.2019 16:43 Uhr Die Nachfrage nach SUV-Geländewagen
WeiterlesenEnergiebilanz CO2-Emissionen durch SUV steigen stärker als durch Luftfahrt und Schwerindustrie
Ein SUV verbraucht mehr Sprit als ein vergleichbarer Pkw – wie viel mehr, zeigen nun Zahlen der Internationalen Energieagentur. So haben die Geländewagen einen enormen Anteil am weltweiten CO2-Anstieg. 5m3photos/ Getty Images Hohe Sitzposition, hoher Verbrauch: Die steigende Anzahl SUV sorgt für steigende CO2-Emissionen Donnerstag, 17.10.2019 12:35 Uhr SUV
WeiterlesenExperte zum CO2-Ausstoß „Es ist beängstigend“
Der Chef der Internationalen Energieagentur ist alarmiert. Wahrscheinlich werden die globalen Kohlendioxid-Emissionen weiter ansteigen, sagt Fatih Birol. Damit werde es immer schwieriger, das Ausufern des Klimawandels zu vermeiden. Getty Images Stahlfabrik in der Mongolei Mittwoch, 26.09.2018 20:02 Uhr Zur Person Fatih Birol, Jahrgang 1958, ist seit Chef der Internationalen
WeiterlesenIEA-Bericht Opec kann Ölausfälle kaum ausgleichen
Nach Einschätzung der Internationalen Energieagentur kann das Ölkartell Opec nur mit Mühe Lieferausfälle in den Mitgliedstaaten Venezuela und Iran ausgleichen. Ölförderung in Venezuela Donnerstag, 12.07.2018 12:24 Uhr Länder der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) müssen möglicherweise an ihre maximale Fördermenge herangehen, um Lieferausfälle AUS Venezuela und Iran aufzufangen. Das schreibt
WeiterlesenRückgang in Iran und Venezuela Energieagentur verlangt höhere Ölförderung der Opec
Wegen US-Sanktionen gegen Iran und der Krise in Venezuela erwartet die Internationale Energieagentur Engpässe in der Ölproduktion. Die anderen Mitglieder des Ölkartells Opec müssten diese ausgleichen. Raffinerie in Venezuela Mittwoch, 13.06.2018 15:17 Uhr Die Internationale Energieagentur (IEA) geht für das kommende Jahr von deutlich geringerer Ölförderung in den Opec-Staaten
Weiterlesen