Sicherheitslandung in Frankfurt Ryanair-Maschine unterbricht Flug – 33 Passagiere im Krankenhaus

Auf dem Flug nach Kroatien entscheidet sich der Kapitän einer Ryanair-Maschine für eine Sicherheitslandung in Frankfurt-Hahn. Etliche Passagiere kommen verletzt ins Krankenhaus. Was ist passiert? Ryanair-Maschine (Archivbild) Samstag, 14.07.2018   07:22 Uhr Nach der Sicherheitslandung eines Ferienfliegers auf dem Flughafen Frankfurt-Hahn sind 33 Passagiere ins Krankenhaus gebracht worden. „Die Fluggäste

Weiterlesen

Wissen Sie, wie man Hyaluronsäure buchstabiert?

US-Aufpasser Thompson in Wolfsburg Wie tickt der Amerikaner, der über das Schicksal von VW entscheidet? Larry Thompson ist von der amerikanische Justizbehörde nach Wolfsburg entsandt, um VW bei der Aufarbeitung der Abgasaffäre zu kontrollieren – und die Chefs zu beurteilen. Unser Autor hat ihn getroffen. Von Simon Hage Quelle

Weiterlesen

Reform des EU-Urheberrechts – Zensur durch Uploadfilter befürchtet

Das Europäische Parlament entscheidet in dieser Woche über die geplante Copyright-Richtlinie. Die neue Urheberrechtsrichtlinie, über die ein Ausschuss des EU Parlaments in dieser Woche abstimmt, sieht sich unter anderem aufgrund von Upload-Filtern starker Kritik ausgesetzt. Ihre Gegner befürchten, dass sie die Redefreiheit im Internet untergraben könnte. Befürworter sehen sie dagegen

Weiterlesen

WM-Vergabe 2026 Marokkos Trumpf heißt Trump

USA/Kanada/Mexiko vs. Marokko: Die Fifa entscheidet darüber, wer die WM 2026 mit erstmals 48 Teilnehmern austragen wird. Am Ende könnte der US-Präsident den Ausschlag geben – zu Ungunsten der eigenen Bewerbung. Getty Images Ex-Fifa-Chef Sepp Blatter verkündet 2010 WM-Vergabe nach Katar Mittwoch, 13.06.2018   06:09 Uhr Fest steht bisher nur

Weiterlesen

Der Bundesgerichtshof entscheidet, ob Bier „bekömmlich“ genannt werden darf

Gerechtigkeit Der Bundesgerichtshof entscheidet, ob Bier „bekömmlich“ genannt werden darf 17.05.2018, 08:24 · Aktualisiert: 17.05.2018, 08:57 Ist das eine gesundheitsbezogene Angabe? Darf ein Bier als „bekömmlich“ bezeichnet werden? Darüber entscheidet am Donnerstag der Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Der Grund: Eine Brauerei aus Ravensburg hatte ihr Bier mit den Attributen „Bekömmlich, süffig

Weiterlesen