Wahl-O-Mat 2019 Wen Sie in Sachsen wählen wollen

Sachsen entscheidet am 1. September über einen neuen Landtag. Testen Sie mit dem Wahl-O-Mat, welche Partei am ehesten Ihre Ansichten vertritt. Sächsischer Landtag in Dresden: Dreierbündnis oder Minderheitsregierung? Samstag, 31.08.2019   14:03 Uhr Hat Sachsens früherer Ministerpräsident Kurt Biedenkopf mit seiner Einschätzung recht? Der CDU-Politiker sagte angesichts des Aufstiegs der

Weiterlesen

Wahl-O-Mat 2019 Wen Sie in Brandenburg wählen wollen

Brandenburg entscheidet am 1. September über die künftigen Machtverhältnisse im Landtag. Der Wahl-O-Mat sagt Ihnen, welche Partei am ehesten Ihre Ansichten vertritt. Britta Pedersen/ dpa-Zentralbild/ ZB/ dpa Der Landtag in Potsdam: Am 1. September wird über die neue Zusammensetzung des Parlaments entschieden Samstag, 31.08.2019   10:41 Uhr Verlieren Ministerpräsident Dietmar

Weiterlesen

Wahl-O-Mat 2019 Wen Sie in Brandenburg wählen wollen

Brandenburg entscheidet am 1. September über die künftigen Machtverhältnisse im Landtag. Der Wahl-O-Mat sagt Ihnen, welche Partei am ehesten Ihre Ansichten vertritt. Britta Pedersen/ dpa-Zentralbild/ ZB/ dpa Der Landtag in Potsdam: Am 1. September wird über die neue Zusammensetzung des Parlaments entschieden Samstag, 31.08.2019   10:41 Uhr Verlieren Ministerpräsident Dietmar

Weiterlesen

Landesverfassungsgericht Ausschluss Sayn-Wittgensteins aus Kieler AfD-Fraktion ist rechtens

Erst wird Doris von Sayn-Wittgenstein aus der AfD geworfen. Dann entscheidet ein Gericht in Schleswig, dass auch ihr Ausschluss aus der Landtagsfraktion rechtlich korrekt ist. Die Betroffene zeigt sich trotzig. Carsten Rehder/dpa Erneute Schlappe für Doris von Sayn-Wittgenstein vor Gericht Donnerstag, 29.08.2019   16:44 Uhr Doris von Sayn-Wittgenstein muss einen

Weiterlesen

Regierungskrise in Italien Römisches Roulette

Neuwahl, Expertenkabinett oder Regierungswechsel? In den kommenden Tagen entscheidet sich die politische Zukunft Italiens. Rechtsaußen Salvini drängt an die Macht – doch der Mann der Stunde ist ein anderer. Schöning/ imago images Senatsgebäude in Rom: Wird Matteo Salvini der neue Regierungschef? Sonntag, 18.08.2019   13:04 Uhr Auf einmal ist Matteo

Weiterlesen

Gerichtsbeschluss Deutschland soll abgeschobenen Flüchtling zurückholen

Ein bereits abgeschobener Flüchtling darf aus Griechenland wieder nach Deutschland kommen, entscheidet ein Gericht. Die Bundespolizei soll den Mann nach Angaben des Innenministeriums dennoch zurückweisen. Matthias Balk/DPA Grenzkontrolle in Bayern (Symbolfoto) Mittwoch, 14.08.2019   20:46 Uhr Rund ein Jahr nach Abschluss des Rücknahmeabkommens mit Griechenland muss Deutschland einen Flüchtling wieder zurückholen, den die

Weiterlesen