Samstag, 09. Juni 2018 um 14:28 Mit FAR: Lone Sails liefert das schweizer Entwickler-Studio Okomotive ein Sidescroll-Adventure ab, das nicht nur mit seiner melancholisch schönen Spielwelt fasziniert. Lones Reise durch eine untergegangene Welt kann auch spielerisch überzeugen. FAR: Lone Sails gibt es für 15 Euro für den PC zum Download.
WeiterlesenSchlagwort: Entwicklerstudio
Memories of Mars ist ab dem 5. Juni auf PC spielbar
Donnerstag, 31. Mai 2018 um 11:46 Das deutsche Entwickler-Studio Limbic Entertainment arbeitet neben dem Aufbauspiel Tropico 6 auch noch an einem Sci-Fi-Survivalspiel namens Memories of Mars. Zusammen mit Publisher 505 Games hat das Team den Start der Early-Access-Phase für die PC-Version auf Steam angekündigt. Ab dem 5. Juni 2018 soll
WeiterlesenWargaming Seattle – US-Studio der World-of-Tanks-Macher schließt

Der Entwickler von World of Tanks, Wargaming.net, schließt das Studio Wargaming Seattle. Das Entwicklerstudio Wargaming Seattle wurde geschlossen, wie mehrere Quellen auf Twitter vermelden. Die Schließung betrifft über 160 Mitarbeiter, die jetzt ohne Job dastehen. Unter dem Twitter-Hashtag #WGJobs initiierte Entwickler Tim Borelli eine Aktion, um den arbeitslos gewordenen Wargaming-Seattle-Kollegen
WeiterlesenGeschäft mit der Hoffnung – Wie Dual Universe die Falle von Star Citizen vermeiden will – GameStar TV – GameStar
Mittwoch, 09. Mai 2018 um 16:50 Mit Dual Universe entsteht beim französischen Entwicklerstudio Novaquark ein ambitioniertes Weltraumspiel, bei dem tausende Spieler auf einem Server zusammen das Universum erkunden und dank Voxel-Technik alles umbauen können – vom Raumschiff bis zum Planeten. Studiogründer Jean-Christophe Baillie hat uns mit der Pre-Alpha-Version von Dual
WeiterlesenWindows 10 – Microsoft Store wird laut Entwickler ignoriert – GameStar

Der Microsoft Store ist laut einem Entwicklerstudio kein Erfolg. Das ehemals Windows Store genannte App-Angebot von Windows 10 wurde vor einiger Zeit in Microsoft Store umbenannt und wird von Microsoft stark unterstützt. Allerdings sind die Apps auf Basis der Universal Windows Plattform zumindest bei PC-Spielern nicht besonders beliebt, weil es
WeiterlesenStormdivers – Housemarque entwickelt wohl sein eigenes Fortnite

Wird Stormdivers ein Battle-Royale-Spiel? Das finnische Entwicklerstudio Housemarque entwickelt möglicherweise ein Battle-Royale-Spiel. Auf der Entwicklerkonferenz Reboot Develop 2018 haben sie einen kurzen Teaser zu ihrem neuesten Projekt Stormdivers gezeigt. Darin sieht man ein dreidimensionales Sumpfgebiet mit einigen Stahltürmen, das von einem orkanartigen Gewittersturm heimgesucht wird. Die nächste Szene zeigt ein
WeiterlesenWitch It – Das ist der DCP-Gewinner
Freitag, 13. April 2018 um 13:53 Beim DCP 2018 (Deutscher Computerspielpreis) hat Witch It vom deutschen Entwickler-Studio Barrel Roll Games richtig abgeräumt. Unter anderem gab es den Preis für das beste deutsche Spiel 2018. Bevor am 10.4. aber abends die Preise überreicht wurden, haben uns einige der nominierten Nachwuchs-Studios in
WeiterlesenMy Memory of Us – Adventure zeigt, wie Kinder den 2. Weltkrieg erlebten

My Memory of Us verzahnt kindliche Fantasy mit realen Ereignissen. Das polnische Entwicklerstudio Juggler Games verarbeitet mit My Memory of Us die Geschichte ihrer Heimatstadt. Dafür wählen sie einen ähnlichen Ansatz wie Valiant Hearts: The Great War und abstrahieren den Krieg. Hier wird von der Besetzung von Warschau im Zweiten
WeiterlesenFoundation – Mittelalter-Stadtbauspiel bedankt sich bei Rekord-Deutschen – GameStar

Ein Screenshots aus dem Pre-Alpha-Prototypen von Foundation, das auf Kickstarter erfolgreich ist. Für das kanadische Entwickler-Studio Polymorph ist die Kickstarter-Kampagne zum Aufbauspiel Foundation bereits ein Erfolg. Einen Tag vor Ende der Crowdfunding-Aktion ist das Mindestziel von rund 47.000 Euro längst erreicht. Akutell steht der Zähler auf über 87.000 Euro bei
WeiterlesenIron Harvest – Weltexklusive Gameplay-Preview zu King Arts Strategie-Koloss – GameStar
Montag, 12. März 2018 um 14:35 Mit Iron Harvest versucht sich das deutsche Entwicklerstudio King Art an einem Echtzeitstrategiespiel mit imposanten Mechs. Das Szenario des Spiels basiert auf den Werken von Jakub Rózalski und seiner „World of 1920+“: Wenige Jahre nach dem ersten Weltkrieg kommt es zu Unruhen in Europa,
Weiterlesen