Handelsstreit mit USA EU-Kommission senkt Wachstumsprognose

Der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft der Eurozone. Die EU-Kommission rechnet nun mit geringerem Wachstum als bisher erwartet, die Verbraucherpreise dürften anziehen. Container im Hamburger Hafen Donnerstag, 12.07.2018   12:45 Uhr Der Handelskonflikt mit den USA verschlechtert nach Einschätzung der EU-Kommission die Wirtschaftsperspektiven in Deutschland und der Eurozone.

Weiterlesen

Fachkräftemangel Wirtschaft macht beim Einwanderungsgesetz Druck auf die GroKo

Um den Fachkräftemangel zu bekämpfen, setzt die deutsche Wirtschaft auf Zuwanderer von außerhalb der EU. Von der Großen Koalition erwartet sie ein „Einwanderungsgesetz ohne bürokratische Hürden“. picture alliance / dpa Chinesische Pflegerin (Archiv) Montag, 09.07.2018   11:55 Uhr Wegen des Fachkräftemangels fordert die deutsche Wirtschaft die Bundesregierung auf, das im

Weiterlesen

Verkehrsabgabe Ab Sonntag gilt die Lkw-Maut auf allen Bundesstraßen

Jährliche Mehreinnahmen in Milliardenhöhe erwartet Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer mit der Ausweitung der Lkw-Maut auf alle Bundesstraßen. Den Grünen geht das nicht weit genug. Kontrollstelle zur Erfassung der Lkw-Maut an der Bundesstraße 87 (Archivbild) Samstag, 30.06.2018   20:54 Uhr Bislang wurde die Lkw-Maut nur auf Autobahnen sowie ausgewählten Bundesstraßen fällig. Ab

Weiterlesen

Rückgang in Iran und Venezuela Energieagentur verlangt höhere Ölförderung der Opec

Wegen US-Sanktionen gegen Iran und der Krise in Venezuela erwartet die Internationale Energieagentur Engpässe in der Ölproduktion. Die anderen Mitglieder des Ölkartells Opec müssten diese ausgleichen. Raffinerie in Venezuela Mittwoch, 13.06.2018   15:17 Uhr Die Internationale Energieagentur (IEA) geht für das kommende Jahr von deutlich geringerer Ölförderung in den Opec-Staaten

Weiterlesen

Quartalszahlen Türkische Wirtschaft wächst um 7,4 Prozent

Zu Jahresbeginn ist die türkische Wirtschaft deutlich stärker gewachsen als erwartet. Präsident Erdogan nutzte die Zahlen umgehend für seinen Wahlkampf. Bankenviertel in Istanbul Montag, 11.06.2018   12:17 Uhr Das Bruttoinlandsprodukt der Türkei ist im ersten Quartal 2018 überraschend stark gewachsen. Das Plus im Vergleich zum Vorjahreszeitraum betrage 7,4 Prozent, teilte

Weiterlesen