Bericht über Treibhausgas-Reduktion Deutschland entscheidet sich für Klimaneutralität bis 2050

Acht europäische Staaten haben bereits zugesagt, dass sie bis 2050 keine klimaschädlichen Treibhausgase mehr ausstoßen wollen. Nun zieht auch Deutschland nach. Patrick Pleul / DPA Braunkohle-Tagebau der Vattenfall Europe AG Sonntag, 16.06.2019   16:07 Uhr Deutschland wird die Initiative des französischen Präsidenten Emmanuel Macron und bislang acht weiterer EU-Staaten für

Weiterlesen

Bericht über Treibhausgas-Reduktion Deutschland entscheidet sich für Klimaneutralität bis 2050

Acht europäische Staaten haben bereits zugesagt, dass sie bis 2050 keine klimaschädlichen Treibhausgase mehr ausstoßen wollen. Nun zieht auch Deutschland nach. Patrick Pleul / DPA Braunkohle-Tagebau der Vattenfall Europe AG Sonntag, 16.06.2019   16:07 Uhr Deutschland wird die Initiative des französischen Präsidenten Emmanuel Macron und bislang acht weiterer EU-Staaten für

Weiterlesen

Zentralbank EZB will Leitzins nicht vor Mitte 2020 erhöhen

Wegen der anhaltenden konjunkturellen Unsicherheiten verschiebt die Europäische Zentralbank die Zinswende erneut. Auch Hoffnungen der Finanzbranche auf Entlastung beim Strafzins erfüllten sich nicht. EZB-Präsident Draghi will Donnerstag, 06.06.2019   14:30 Uhr Die Europäische Zentralbank (EZB) hält an ihrem Niedrigzinskurs fest: Angesichts wachsender Risiken für die Konjunktur wird eine mögliche Zinserhöhung

Weiterlesen

Zentralbank EZB will Leitzins nicht vor Mitte 2020 erhöhen

Wegen der anhaltenden konjunkturellen Unsicherheiten verschiebt die Europäische Zentralbank die Zinswende erneut. Auch Hoffnungen der Finanzbranche auf Entlastung beim Strafzins erfüllten sich nicht. EZB-Präsident Draghi will Donnerstag, 06.06.2019   14:30 Uhr Die Europäische Zentralbank (EZB) hält an ihrem Niedrigzinskurs fest: Angesichts wachsender Risiken für die Konjunktur wird eine mögliche Zinserhöhung

Weiterlesen

EU-Parlament Sonneborns Satirepartei bekommt drei Sitze

Der Satiriker Martin Sonneborn wird wieder ins Europäische Parlament einziehen. Seine Partei hat im Vergleich zur letzten Wahl sogar deutlich Stimmen hinzugewinnen können. Patrick Seeger/DPA Martin Sonnenborn von der „Partei“: Drei Sitze für die Satirepartei Sonntag, 26.05.2019   19:37 Uhr Der deutsche Satiriker Martin Sonneborn feiert nach 2014 einen weiteren

Weiterlesen

EU-Parlament Sonneborns Satirepartei bekommt drei Sitze

Der Satiriker Martin Sonneborn wird wieder ins Europäische Parlament einziehen. Seine Partei hat im Vergleich zur letzten Wahl sogar deutlich Stimmen hinzugewinnen können. Patrick Seeger/DPA Martin Sonnenborn von der „Partei“: Drei Sitze für die Satirepartei Sonntag, 26.05.2019   19:37 Uhr Der deutsche Satiriker Martin Sonneborn feiert nach 2014 einen weiteren

Weiterlesen