Es geht um Strafmaßnahmen gegen 270 Personen und 70 Unternehmen: Die Europäische Union hat ihre Syrien-Sanktionen verlängert. Freitag, 17.05.2019 18:36 Uhr Die Europäische Union hat ihre Sanktionen gegen das Regime des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad um ein weiteres Jahr verlängert. Die gewaltsame Unterdrückung der Zivilbevölkerung in dem Land gehe
WeiterlesenSchlagwort: Europäische
Trumps Drohung EU soll offenbar Einschränkung von Autoexporten zustimmen

Seinen vorläufigen Verzicht auf Strafzölle gegen europäische Autos verbindet Donald Trump einem Bericht zufolge mit einer harten Forderung: Europäer und Japaner sollen ihre Exporte in die USA beschränken lassen. Ingo Wagner/ DPA Verschiffung von Autos in Bremerhaven (Archivbild) Donnerstag, 16.05.2019 12:28 Uhr US-Präsident Donald Trump will seine Entscheidung über
WeiterlesenTrumps Drohung EU soll offenbar Einschränkung von Autoexporten zustimmen

Seinen vorläufigen Verzicht auf Strafzölle gegen europäische Autos verbindet Donald Trump einem Bericht zufolge mit einer harten Forderung: Europäer und Japaner sollen ihre Exporte in die USA beschränken lassen. Ingo Wagner/ DPA Verschiffung von Autos in Bremerhaven (Archivbild) Donnerstag, 16.05.2019 12:28 Uhr US-Präsident Donald Trump will seine Entscheidung über
WeiterlesenEskalation im Nahen Osten Europäer geben USA Schuld an Kriegsgefahr

Nach dem Teilrückzug Irans vom Atomdeal warnen europäische Politiker im SPIEGEL vor einem neuen Krieg: „Trumps Nahostpolitik ist brandgefährlich“, sagt Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn. Jom Watson/ AFP US-Präsident Trump wird für seine Nahostpolitik von europäischen Politikern scharf kritisiert Freitag, 10.05.2019 12:33 Uhr Führende Europäer machen die US-Regierung für die
WeiterlesenLNG EU steigert Importe an US-Flüssiggas um 272 Prozent

Die Europäische Union kauft von den USA deutlich mehr Flüssiggas – das hatte sie im Handelsstreit versprochen. Gemessen am EU-Gesamtverbrauch ist der Anteil jedoch klein. HagerPress/DOW/DPA Gastanker in Stade: Hier könnte ein LNG-Terminal entstehen (Archiv) Donnerstag, 02.05.2019 12:00 Uhr Die Importe von Flüssiggas aus den USA in die Europäische
WeiterlesenDGB-Chef Reiner Hoffmann „Die Kanzlerin hat Macron wie einen Schuljungen behandelt“

Die Europäische Union hat viel für die Rechte von Arbeitnehmern getan, sagt DGB-Chef Reiner Hoffmann. Im Interview erklärt er, warum die Wahrnehmung oft anders ist – und kritisiert den Europakurs der Kanzlerin. Britta Pedersen/ DPA „Ich halte wenig von Katastrophenszenarien“: DGB-Chef Reiner Hoffmann Mittwoch, 01.05.2019 10:38 Uhr Vielen gilt
WeiterlesenDGB-Chef Reiner Hoffmann „Die Kanzlerin hat Macron wie einen Schuljungen behandelt“

Die Europäische Union hat viel für die Rechte von Arbeitnehmern getan, sagt DGB-Chef Reiner Hoffmann. Im Interview erklärt er, warum die Wahrnehmung oft anders ist – und kritisiert den Europakurs der Kanzlerin. Britta Pedersen/ DPA „Ich halte wenig von Katastrophenszenarien“: DGB-Chef Reiner Hoffmann Mittwoch, 01.05.2019 10:38 Uhr Vielen gilt
WeiterlesenBrunei Sultanat verteidigt in Brief an EU Todesstrafe für Homosexuelle

Das streng konservative Sultanat Brunei hat sich in einem Brief an das Europäische Parlament gewandt – und fordert darin „Respekt und Verständnis“ für Strafrechtsverschärfungen, die einen internationalen Aufschrei auslösten. Aktivisten demonstrieren gegen das Gesetz Dienstag, 23.04.2019 00:39 Uhr In einem Brief an das Europäische Parlament hat das Sultanat Brunei
WeiterlesenBrunei Sultanat verteidigt in Brief an EU Todesstrafe für Homosexuelle

Das streng konservative Sultanat Brunei hat sich in einem Brief an das Europäische Parlament gewandt – und fordert darin „Respekt und Verständnis“ für Strafrechtsverschärfungen, die einen internationalen Aufschrei auslösten. Aktivisten demonstrieren gegen das Gesetz Dienstag, 23.04.2019 00:39 Uhr In einem Brief an das Europäische Parlament hat das Sultanat Brunei
WeiterlesenSignal gegen US-Zollpolitik EU-Staaten stimmen für Handelsgespräche mit den USA

Die Europäische Union will Handelsgespräche mit den USA aufnehmen. Darauf haben sich die Mitgliedstaaten mehrheitlich geeinigt – Frankreich stellte sich jedoch quer. Italienisches Containerschiff im Hafen von Los Angeles Montag, 15.04.2019 11:44 Uhr Ist es das Comeback für TTIP und Co. in von Zollstreitigkeiten geprägten Zeiten? Die Mitgliedstaaten der
Weiterlesen