Streit über Beihilfen für Boeing und Airbus Profitiert China von der Luftfahrtkrise?

Die USA und die Europäische Union streiten über Subventionen für ihre Flugzeughersteller Airbus und Boeing. Frankreich warnt: Der Zwist könnte vorrangig einem chinesischen Staatskonzern nützen. Getty Images Comac-Maschine in Shanghai (Archiv) Mittwoch, 10.04.2019   16:18 Uhr Die USA haben im Streit über Subventionen für Airbus Vergeltungszölle auf diverse EU-Exporte angekündigt.

Weiterlesen

Streit über Beihilfen für Boeing und Airbus Profitiert China von der Luftfahrtkrise?

Die USA und die Europäische Union streiten über Subventionen für ihre Flugzeughersteller Airbus und Boeing. Frankreich warnt: Der Zwist könnte vorrangig einem chinesischen Staatskonzern nützen. Getty Images Comac-Maschine in Shanghai (Archiv) Mittwoch, 10.04.2019   16:18 Uhr Die USA haben im Streit über Subventionen für Airbus Vergeltungszölle auf diverse EU-Exporte angekündigt.

Weiterlesen

Blitzmarathon 2019 Zehn Bundesländer wollen Raser stoppen 

26 europäische Länder gehen heute gegen Raser vor, in Deutschland beteiligen sich zehn Bundesländer – eines blitzt allerdings erst morgen. Eine Geschwindigkeitsmessanlage an der B3 bei Gundelfingen Mittwoch, 03.04.2019   09:58 Uhr In mehreren Bundesländern hat eine großangelegte Blitzeraktion begonnen, mit der die Polizei Geschwindigkeitsübertretungen ins Visier nimmt. Der sogenannte

Weiterlesen

Zusammenarbeit von Nachrichtendiensten Österreichs Geheimdienst sieht sich international isoliert

Europäische Geheimdienste akzeptierten Österreich nicht als vollwertigen Partner, kritisiert der Verfassungsdienstchef des Landes. Gründe sollen die Nähe der FPÖ zu Russland und zur rechten Szene sein. BVT-Chef Peter Gridling (l.) und der Kabinettchef des Innenministers, Reinhard Teufel. Montag, 01.04.2019   19:59 Uhr Der österreichische Geheimdienst ist nach den Worten von

Weiterlesen

Orbán und die EVP Ein bisschen suspendiert

Die Europäische Volkspartei hat beschlossen, die umstrittene Fidesz von Ungarns Regierungschef zu suspendieren – mit Orbáns Einverständnis. Aber er interpretiert den Schritt ganz anders. Das Problem ist nur aufgeschoben. Viktor Orbán Mittwoch, 20.03.2019   21:57 Uhr Der Pressessaal im Europaparlament ist an diesem Mittwochabend gerammelt voll, das ist sonst so

Weiterlesen