Geldpolitik Europäische Zentralbank stellt umstrittene Anleihekäufe ein

Die USA haben die Zinswende in der Geldpolitik längst vollzogen. Die Europäische Zentralbank hingegen belässt den Leitzins weiter auf Rekordtief. Das umstrittene Aufkaufprogramm für Anleihen hingegen läuft aus. EZB (Bildmitte) Donnerstag, 13.12.2018   14:00 Uhr Europas Währungshüter machen Schluss mit zusätzlichen Anleihekäufen: Nur noch bis zum Ende dieses Jahres steckt

Weiterlesen

Unfairer Wettbewerb Amazon sieht zu, wie China den deutschen Onlinehandel ruiniert

Fair geht anders: Chinesische Onlinehändler verkaufen auf Amazon massenweise Produkte, die europäische Vorschriften verletzen. Als ein Projektoren-Händler solche Verstöße meldete, stieß er auf begrenztes Interesse. Mehrfachangebot des Amazon-Händlers „Fujsu“ Donnerstag, 13.12.2018   15:28 Uhr Wenig Zeit? Am Textende gibt’s eine Zusammenfassung. Knick in der Optik: Diesen Eindruck konnte bekommen, wer

Weiterlesen

Berufungsgericht in der Türkei Kurdenpolitiker Demirtas muss vier Jahre und acht Monate in Haft

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hatte die Freilassung des kurdischen Politikers Demirtas verlangt. Ein türkisches Berufungsgericht bestätigte jetzt aber die lange Haftstrafe. Selahattin Demirtas (Archivfoto) Dienstag, 04.12.2018   17:34 Uhr Der inhaftierte ehemalige Chef der prokurdischen Oppositionspartei HDP in der Türkei, Selahattin Demirtas, ist rechtskräftig zu mehrjähriger Haft wegen Terrorpropaganda

Weiterlesen

Berufungsgericht in der Türkei Kurdenpolitiker Demirtas muss vier Jahre und acht Monate in Haft

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hatte die Freilassung des kurdischen Politikers Demirtas verlangt. Ein türkisches Berufungsgericht bestätigte jetzt aber die lange Haftstrafe. Selahattin Demirtas (Archivfoto) Dienstag, 04.12.2018   17:34 Uhr Der inhaftierte ehemalige Chef der prokurdischen Oppositionspartei HDP in der Türkei, Selahattin Demirtas, ist rechtskräftig zu mehrjähriger Haft wegen Terrorpropaganda

Weiterlesen

Nach Eskalation vor der Krim G7 fordern Russland zur Freilassung von ukrainischen Matrosen auf

Russland hält seit Tagen 24 ukrainische Matrosen in U-Haft fest. Nun hat sich der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte eingeschaltet – und die G7-Staaten forderten ihre Freilassung. Ukrainische Matrosen werden abgeführt Freitag, 30.11.2018   17:56 Uhr Die russischen Behörden müssen Angaben zum gesundheitlichen Zustand der festgesetzten ukrainischen Matrosen machen. Das hat

Weiterlesen