Erweiterung der Union EU will Beitrittsverhandlungen mit Albanien und Mazedonien

Die Europäische Union hat der Aufnahme von Beitrittsverhandlungen der Balkanländer Albanien und Mazedonien „grundsätzlich zugestimmt“. Der Ministerpräsident von Mazedonien Zoran Zaev (li.) und Österreichs Kanzler Sebastian Kurz (re.) Dienstag, 26.06.2018   18:36 Uhr Grundsätzlich haben die Staaten der Europäischen Union der Aufnahme von Beitrittsverhandlungen der Balkanländer Albanien und Mazedonien zugestimmt.

Weiterlesen

Merkels „europäische Lösung“ Die EU schottet sich ab

Beim Minigipfel in Brüssel beginnt der europäische Teil der Operation Kanzlerrettung. Die Folgen für die EU-Flüchtlingspolitik dürften gravierend sein: Orban und Co. bekommen endgültig Oberwasser. Grenzschützer an der deutsch-österreichischen Grenze (Archivbild) Sonntag, 24.06.2018   13:02 Uhr Filippo Grandi ist ein besonnener Mann. Wenn der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen zur

Weiterlesen

Donald Trump Der Feind im Weißen Haus

Trumps jüngste Lügen sind ein offener Angriff auf die Bundesregierung und die Europäische Union. Dieser US-Präsident war nie ein Partner, er ist ein aggressiver Gegner. Man sollte ihn endlich entsprechend behandeln. Donald Trump Mittwoch, 20.06.2018   06:00 Uhr Wladimir Putin handelt verdeckt. Der russische Präsident kontrolliert eine ausgefuchste Desinformationskampagne. Ziel

Weiterlesen

Donald Trump Der Feind im Weißen Haus

Trumps jüngste Lügen sind ein offener Angriff auf die Bundesregierung und die Europäische Union. Dieser US-Präsident war nie ein Partner, er ist ein aggressiver Gegner. Man sollte ihn endlich entsprechend behandeln. Donald Trump Mittwoch, 20.06.2018   06:00 Uhr Wladimir Putin handelt verdeckt. Der russische Präsident kontrolliert eine ausgefuchste Desinformationskampagne. Ziel

Weiterlesen

Reform des EU-Urheberrechts – Zensur durch Uploadfilter befürchtet

Das Europäische Parlament entscheidet in dieser Woche über die geplante Copyright-Richtlinie. Die neue Urheberrechtsrichtlinie, über die ein Ausschuss des EU Parlaments in dieser Woche abstimmt, sieht sich unter anderem aufgrund von Upload-Filtern starker Kritik ausgesetzt. Ihre Gegner befürchten, dass sie die Redefreiheit im Internet untergraben könnte. Befürworter sehen sie dagegen

Weiterlesen

EU-Reform Bundesregierung bremst Macrons Digitalsteuer aus

Frankreichs Präsident Macron will eine europäische Steuer für US-Internetkonzerne. Doch Berlin fürchtet Konsequenzen für deutsche Unternehmen – und bereitet die Pläne nach SPIEGEL-Informationen nur zögerlich vor. Emmanuel Macron Dienstag, 19.06.2018   15:33 Uhr Wenig Zeit? Am Textende gibt’s eine Zusammenfassung. Was eint Europa? Für Angela Merkel ist das in diesen

Weiterlesen