Die Europäische Union soll bis 2050 klimaneutral sein. Das will Peter Altmaier umsetzen, und zwar mit den anderen Parteien zusammen. Wie soll das gehen? Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Europäische
Moria: Tausende Demonstranten fordern Aufnahme von Flüchtlingen
Nach dem Großbrand auf der griechischen Insel Lesbos wächst der Druck auf die Bundesregierung. Eine europäische Lösung ist nicht in Sicht: Österreich und die Niederlande wollen keine Flüchtlinge aus Moria ins Land lassen. Quelle
WeiterlesenPolen: Gericht in Amsterdam zweifelt an Auslieferungen
Ein niederländisches Gericht zweifelt an der Unabhängigkeit der polnischen Justiz. Nun soll der Europäische Gerichtshof klären, ob EU-Staaten Haftbefehlen aus Polen Folge leisten müssen. Quelle
WeiterlesenEuropäische League-of-Legends-Liga LEC beendet Kooperation mit Neom
Die europäische League-of-Legends-Liga LEC hat eine Kooperation mit dem saudischen Großbauprojekt Neom bekanntgegeben – und diese kurz darauf wieder aufgekündigt. Wie kam es zum Sinnewswandel? Quelle
WeiterlesenEU-Plastiksteuer soll kommendes Jahr 5,7 Milliarden Euro bringen
Ab 2021 will die Europäische Union eine Abgabe von 80 Cent je Kilogramm unrecyceltem Plastikmüll fordern. Das soll Staaten zur Plastikvermeidung anleiten – und den EU-Haushalt aufbessern. Quelle
Weiterlesen„Privacy Shield“: Was das Ende EuGH-Urteil bedeutet
Der Europäische Gerichtshof hat einen wichtigen Datenpakt zwischen den USA und Europa gekippt. Was sind die Folgen für Firmen und Internetnutzer? Quelle
WeiterlesenEZB rechnet mit Aufschwung im Sommer
Laut EZB-Präsidentin Christine Lagarde befindet sich die europäische Wirtschaft auf dem Weg aus der Krise. Die EU-Staaten müssten aber weiter entschlossen handeln. Quelle
WeiterlesenBritischer Arbeitsmarkt trotzt Corona
Großbritannien hat mehr Corona-Tote zu beklagen als jedes andere europäische Land – doch der Arbeitsmarkt zeigt sich erstaunlich robust: Trotz Lockdown und Brexit-Folgen ist die Arbeitslosenquote nicht gestiegen. Quelle
WeiterlesenAbschiebehaft: EuGH gestattet Unterbringung von „Gefährdern“ im Gefängnis
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass „Gefährder“ vor ihrer Abschiebung in Ausnahmefällen im Gefängnis untergebracht werden dürfen – solange sie getrennt von Strafgefangenen sind. Quelle
WeiterlesenAirbus: Peter Altmaier warnt vor Benachteiligung deutscher Standorte
Mehr als 5000 Jobs will der europäische Flugzeugbauer Airbus in Deutschland streichen – das sei unverhältnismäßig, findet die IG Metall. Auch der Bundeswirtschaftsminister mahnt eine faire Verteilung an. Quelle
Weiterlesen