Stasi-Unterlagen 111 Kilometer Akten, 1,8 Millionen Fotodokumente – jede Menge Probleme

Was tun mit den Akten der DDR-Geheimpolizei, deren Papier langsam zerfällt? Der Bundestag bat zwei Experten um einen Vorschlag zur „Zukunft der Stasi-Unterlagen“ – er dürfte für Kontroversen sorgen. Außenstelle Neubrandenburg der Behörde für Stasi-Unterlagen Dienstag, 12.03.2019   18:15 Uhr Seit Jahren tobt der Streit um die Zukunft der Stasi-Unterlagen-Behörde,

Weiterlesen

Ostdeutschland Alles so schön rückständig hier

Die Wirtschaft in Ostdeutschland reicht nicht ans Westniveau heran, warnen Experten. Ostdeutsche Politiker wollen davon nichts hören – und noch weniger von den nötigen, harten Gegenmaßnahmen. Das ist ihnen zu unbequem. FILIP SINGER/EPA-EFE/REX Palais im Großen Garten, Dresden Montag, 04.03.2019   23:26 Uhr Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee war der erste,

Weiterlesen

„Islamischer Staat“ Barley will IS-Rückkehrer konsequent überwachen

Deutsche IS-Kämpfer sollen zurückgeholt werden, fordern Politiker und Experten. Doch was passiert danach mit ihnen? Im SPIEGEL verlangt Justizministerin Barley, dass sich die Anhänger „bei uns nicht frei bewegen können“. Justizministerin Katarina Barley Freitag, 22.02.2019   12:12 Uhr Justizministerin Katarina Barley (SPD) will Vorkehrungen für den Fall treffen, dass deutsche

Weiterlesen

„Islamischer Staat“ Barley will IS-Rückkehrer konsequent überwachen

Deutsche IS-Kämpfer sollen zurückgeholt werden, fordern Politiker und Experten. Doch was passiert danach mit ihnen? Im SPIEGEL verlangt Justizministerin Barley, dass sich die Anhänger „bei uns nicht frei bewegen können“. Justizministerin Katarina Barley Freitag, 22.02.2019   12:12 Uhr Justizministerin Katarina Barley (SPD) will Vorkehrungen für den Fall treffen, dass deutsche

Weiterlesen

Sorge um Konjunktur Deutsche Industrie meldet überraschend Minus beim Auftragseingang

Neuer Dämpfer für die deutsche Wirtschaft: Während Experten einen leichten Anstieg der Neuaufträge erwartet haben, rutschte der Auftragseingang tatsächlich aber deutlich ins Minus. imago/IPON Siemens-Turbinen-Werk (Archiv) Mittwoch, 06.02.2019   11:58 Uhr Der Auftragseingang in der deutschen Industrie hat im Dezember überraschend einen weiteren Dämpfer erhalten. Im Monatsvergleich sei er um

Weiterlesen

Sorge um Konjunktur Deutsche Industrie meldet überraschend Minus beim Auftragseingang

Neuer Dämpfer für die deutsche Wirtschaft: Während Experten einen leichten Anstieg der Neuaufträge erwartet haben, rutschte der Auftragseingang tatsächlich aber deutlich ins Minus. imago/IPON Siemens-Turbinen-Werk (Archiv) Mittwoch, 06.02.2019   11:58 Uhr Der Auftragseingang in der deutschen Industrie hat im Dezember überraschend einen weiteren Dämpfer erhalten. Im Monatsvergleich sei er um

Weiterlesen