Fast die komplette Mannschaft ist mit dem Coronavirus infiziert – antreten musste Brasiliens Fußballmeister Flamengo trotzdem. Weil das Arbeitsgericht es so wollte. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Fast
Eis-Schmelze in der Arktis: „Diese Schlacht ist verloren“
Das Eis in der Arktis schwindet – in diesem Sommer so stark wie fast noch nie. Die Entwicklung ist kaum überraschend und doch dramatisch, der Ausblick fatal. Quelle
WeiterlesenKlimawandel bringt öfter Wetterextreme in Deutschland
Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen ist es in Deutschland fast zwei Grad wärmer geworden. Dadurch werden sehr heiße und trockene Sommer häufiger, kalte Winter unwahrscheinlicher. Quelle
Weiterlesen„Global Wealth Report“: Geldvermögen steigen so stark wie lange nicht mehr
Private Geldvermögen haben laut einer Allianz-Studie 2019 um fast zehn Prozent zugelegt – das größte Plus seit 2005. Die Geldpolitik der Zentralbanken habe „die Vermögen gegen Corona quasi immunisiert“. Quelle
WeiterlesenFeuer in Flüchtlingslager auf griechischer Insel Samos ausgebrochen
Elf Tage ist es her, als ein Feuer das Flüchtlingslager Moria auf Lesbos fast vollständig zerstörte. Nun hat auch in einem Auffanglager auf der Insel Samos ein Brand gewütet. Glücklicherweise mit milderem Ausgang. Quelle
WeiterlesenInnenministerium: Bund gibt 22 Millionen Euro für Schutz jüdischer Einrichtungen aus
„Jüdinnen und Juden müssen in Deutschland sicher leben können“: Fast ein Jahr nach dem Anschlag auf eine Synagoge in Halle will der Bund Millionen Euro zusätzlich für den Schutz jüdischer Einrichtungen bereitstellen. Quelle
WeiterlesenBarbados sagt sich von Queen Elizabeth II. los
Seit fast 55 Jahren ist Barbados unabhängig. Jetzt plant der Karibikstaat den nächsten Schritt – und möchte die Queen nicht mehr als offizielles Staatsoberhaupt haben. Quelle
WeiterlesenFlüchtlinge in Moria: „Niemand kümmert sich um uns“
Nach dem Feuer im EU-Flüchtlingslager Moria auf Lesbos sind fast 12.000 Menschen obdachlos. Einige von ihnen sind an Corona erkrankt. Evakuiert die EU die Insel? Quelle
WeiterlesenCorona: Pauschale Reisewarnung für rund 160 Länder bis Ende September verlängert
Die pauschale Reisewarnung für fast alle gut 160 Länder außerhalb der EU und des grenzkontrollfreien Schengenraums wird bis 30. September verlängert. Das beschloss das Kabinett. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise: Deutsche Exporte wachsen dritten Monat in Folge – aber langsamer
Im Juli haben Unternehmen in Deutschland fast fünf Prozent mehr Produkte ins Ausland verkauft als im Monat zuvor. Der Zuwachs ist aber geringer als im Juni. Quelle
Weiterlesen