Die Flugzeuge der Bundeswehr sind von ihrer Mission in Afghanistan zurückgekehrt. Bundespräsident Steinmeier dankte den Soldaten: »Unser Land ist stolz auf Sie«, schrieb er bei Facebook. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Flugzeuge
Afghanistan: Kabuls tödliches Nadelöhr – Chaos am Flughafen
Verzweifelte klammern sich an startende Flugzeuge, Plünderer nutzen das Chaos, es fallen Schüsse: Hier erzählen Flüchtende, wie sehr der Flughafen in Kabul einem Zwischenreich gleicht. Quelle
WeiterlesenNews des Tages: Afghanistan, Stiko, Lokführer
Am Flughafen von Kabul herrscht Panik, Flüchtende klammern sich an rollende Flugzeuge. In Deutschland ändert die Stiko ihre Empfehlung für Kinder und Jugendliche. Und Lokführer verdienen gar nicht so schlecht. Das ist die Lage am Montagabend. Quelle
WeiterlesenSchwarzes Meer: Russland startet Luftabwehr-Übung wegen Nato-Manöver
5000 Soldaten, 30 Kriegsschiffe und 40 Flugzeuge: Die Nato übt mit der Ukraine im Schwarzen Meer – trotz Protest aus Moskau. Russland startete daraufhin die Probe für ein Luftabwehr-Manöver auf der Krim. Quelle
WeiterlesenEstland und Litauen: Erneute Luftraumverletzung durch Russland
Zwei russische Flugzeuge sind in den Luftraum der baltischen Nato-Mitglieder Estland und Litauen eingedrungen. Die Außenministerien der Länder beschwerten sich bei der russischen Botschaft – es war nicht der erste Vorfall in diesem Jahr. Quelle
WeiterlesenBelarus: Warum die Staats-Airline Belavia noch immer Europa anfliegt
Die EU-Regierungschefs haben ein Landeverbot für Flugzeuge der belarussischen Staatslinie verhängt. Aber am Dienstag landete eine Belavia-Maschine in Berlin. Das ist kein Einzelfall. Quelle
WeiterlesenGroßbritannien: Die Corona-Abschottung nimmt das Brexit-Chaos vorweg
Ob Lkw, Schiffe oder Flugzeuge: Wegen einer Mutation des Coronavirus in Südengland sind die Warenströme nach Großbritannien gekappt. Noch vor Ablauf der EU-Austrittsfrist drohen Versorgungsengpässe. Quelle
WeiterlesenLufthansa streicht noch mehr Flüge und Stellen
Die Lufthansa muss in der Coronakrise noch stärker sparen als geplant. Mindestens 150 Flugzeuge werden dauerhaft nicht mehr abheben. Quelle
WeiterlesenStreit um Münchner Flughafen: Landrat Petz und der Ultrafeinstaub
Die Anwohner des Münchner Airports kämpfen gegen den gesundheitsschädlichen Feinstaub der Flugzeuge. In Bayern hatten sie lange keine Lobby – bis ein Jurist von den Freien Wählern kam. Quelle
WeiterlesenBoeing: Norwegian storniert Großauftrag – und klagt auf Schadenersatz
Fast hundert Flugzeuge wollte Norwegian beim US-Produzenten Boeing kaufen, Wert: rund zehn Milliarden Dollar. Doch nun hat der Billigflieger die Bestellung zurückgezogen und rechtliche Schritte eingeleitet. Quelle
Weiterlesen