Die Demokraten erheben vor dem Impeachment-Verfahren schwere Vorwürfe gegen den früheren US-Präsidenten – und fordern eine lebenslange Ämtersperre. Trumps Anwälte sehen in der Anklage einen Verstoß gegen die Verfassung. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: fördern
Feiertage 2021: Politiker verlangen Ausgleich für Wochenend-Feiertage
1. Mai, der Tag der Deutschen Einheit und Weihnachten fallen in diesem Jahr auf Wochenenden. Mehrere Politiker fordern daher, Werktage umzuwandeln – »als Corona-Bonus«. Quelle
WeiterlesenEU und China: Experten fordern Stopp des Investitionsabkommens
Mehr als hundert Experten fordern nach SPIEGEL-Informationen, das Investitionsabkommen der EU mit China zu beenden. Sie verweisen auf Menschenrechtsverletzungen und die Unterdrückung von Demokratiebewegungen. Quelle
WeiterlesenBayer: Investoren klagen wegen Kursverlusten nach Monsanto-Deal
Nach der verhängnisvollen Monsanto-Übernahme ist der Kurs der Bayer-Aktie kräftig gesunken. Anleger fordern nun Schadensersatz. Der Vorwurf: Sie seien nicht über die Risiken des Deals aufgeklärt worden. Quelle
WeiterlesenHausärzte fordern Festpreise für OP- und FFP2-Masken
Um Wucherpreisen entgegenzuwirken, fordern die Hausärzte festgelegte Preise für die medizinischen Masken, die jetzt im öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen vorgeschrieben sind. Quelle
WeiterlesenRussland verbittet sich nach Rückkehr Alexej Nawalnys ausländische Einmischung
Deutschland und andere Staaten fordern eine sofortige Freilassung Alexej Nawalnys – doch Moskau will davon nichts wissen. Die Festnahme des Oppositionellen sei eine »innere Angelegenheit«. Quelle
WeiterlesenHomeoffice im Corona-Shutdown: Mehr Heimarbeit durch Bußgelder oder Steueranreize?
Der DGB-Chef spricht von »antiquiertem Kontrollverhalten«, Grüne fordern Bußgelder für Arbeitgeber, die kein Homeoffice anbieten. Die Bundesregierung und die Industrie setzen im Corona-Shutdown auf freiwillige Lösungen. Quelle
WeiterlesenSturm aufs Kapitol: US-Wirtschaftsvertreter dringen auf Absetzung von Donald Trump
Nach dem Angriff auf das Kapitol fordern Wirtschaftsvertreter einen freiwilligen oder erzwungenen Rückzug von Präsident Trump. Dieser müsse sich bei »allen Amerikanern entschuldigen«, sagt Hedgefonds-Manager Bill Ackman. Quelle
WeiterlesenUSA: Ausschreitungen bei Kundgebung für Donald Trump – Chaos, Gewalt und Hass
Mehr als einen Monat nach der Wahlniederlage von Donald Trump fordern seine Anhänger immer noch vier weitere Jahre für den noch amtierenden Präsidenten. Vor allem in Washington D.C. kam es zu Ausschreitungen mit Trump-Gegnern. Quelle
WeiterlesenTürkei: FDP-Außenpolitiker Bijan Djir-Sarai gegen U-Boot-Lieferungen
Die Grünen fordern es bereits, jetzt will auch der FDP-Außenpolitiker Bijan Djir-Sarai seine Fraktion davon überzeugen, sich im Bundestag für einen Lieferstopp von deutschen U-Booten in die Türkei einzusetzen. Quelle
Weiterlesen