Mit lustigen Verpackungen und Zusatzgeschenken werben Hersteller bei Kindern für Lebensmittel. Laut Foodwatch enthalten die meisten Produkte zu viel Zucker, Fett oder Salz – trotz aller Besserungsgelöbnisse. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Foodwatch
„Goldener Windbeutel“ von Foodwatch: Nominierungen für Arla, Zentis, Mars, Danone und Hochland
Bei Werbung mit glücklichen Tieren oder gesunden Lebensmitteln wird oft geschummelt, beklagt Foodwatch. Mit fünf Produktnominierungen für den Schmähpreis „Goldener Windbeutel“ will die Organisation darauf aufmerksam machen. Quelle
WeiterlesenFoodwatch warnt: Lebensmittelampel soll überwiegend auf grün stehen
Beste A-Bewertung selbst für zuckrige Getränke: Foodwatch warnt, dass die neue Lebensmittelampel aufgeweicht werden soll. Der Lebensmittelverband gibt „Nachbesserungsbedarf“ zu. Quelle
Weiterlesen„Goldener Windbeutel“ Bio-Kinder-Tomatensauce erhält Schmähpreis

Bioprodukte sind nicht automatisch gesund: Der „Goldene Windbeutel“ von Foodwatch geht an die Kinder-Tomatensauce von Zwergenwiese – wegen einer besonders dreisten Verbrauchertäuschung. Dienstag, 03.12.2019 12:16 Uhr Kinder lieben Zucker – aber zu viel davon macht dick und die Zähne kaputt. Der diesjährige „Goldene Windbeutel“, der Negativpreis der Verbraucherorganisation Foodwatch
Weiterlesen„Goldener Windbeutel“ Bio-Kinder-Tomatensauce erhält Schmähpreis

Bioprodukte sind nicht automatisch gesund: Der „Goldene Windbeutel“ von Foodwatch geht an die Kinder-Tomatensauce von Zwergenwiese – wegen einer besonders dreisten Verbrauchertäuschung. Dienstag, 03.12.2019 12:16 Uhr Kinder lieben Zucker – aber zu viel davon macht dick und die Zähne kaputt. Der diesjährige „Goldene Windbeutel“, der Negativpreis der Verbraucherorganisation Foodwatch
WeiterlesenWahl zum „Goldenen Windbeutel“ Wer ist der größte Werbesünder?

Die Organisation Foodwatch nominiert fünf Produkte für den „Goldenen Windbeutel“, den Schmähpreis für den dreistesten Werbeslogan. Vom Schokoriegel bis zur Kinder-Tomatensauce – die Kandidaten im Überblick. Dienstag, 05.11.2019 09:12 Uhr Gerade erst haben sich die Kinderärzte zu Wort gemeldet: Sie fordern ein Werbeverbot für Lebensmittel, die speziell auf Kinder
WeiterlesenBehördenbericht zu Wurstfirma Wilke „Großflächig kontaminiert“

Drei Menschen sind an keimbelasteter Wurst der Firma Wilke gestorben. Foodwatch hat nun veröffentlicht, was Kontrolleure kurz nach der Schließung des Betriebs vorfanden – und welcher Gestank ihnen entgegenschlug. Regierungspräsidium Darmstadt / Task-Force Lebensmittelsicherheit Zwischen den Würsten im Reiferaum der Firma Wilke fanden Kontrolleure große Wasserlachen Montag, 28.10.2019 20:52 Uhr
WeiterlesenGeringe Mengen Mineralöle in Säuglingsmilchpulver gefunden

Foodwatch hat in drei von vier Säuglingsmilchpulvern geringe Mengen Mineralöle nachgewiesen. Eine akute Gesundheitsgefahr besteht zwar nicht, trotzdem fordert die Organisation die Unternehmen auf, den Verkauf zu stoppen. Die betroffenen Produkte: Geringe Spuren aus den Dosen? Donnerstag, 24.10.2019 17:58 Uhr Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch hat in mehreren Milchpulver-Produkten für Säuglinge
WeiterlesenFoodwatch kritisiert Edeka Haferflocken als Porridge verkauft – dreimal teurer

Die Verbraucherorganisation Foodwatch wirft Edeka Täuschung bei zwei augenscheinlich gleichen Produkten zur Herstellung von Haferbrei vor. Die Supermarktkette weist das zurück – das teurere Produkt sei quellfähiger. Eingang zu einer Edeka-Filiale in Berlin Mittwoch, 10.07.2019 18:10 Uhr Der Inhalt ist wohl der gleiche, aber in der einen Packung ist
WeiterlesenLebensmittelkennzeichnung Zwei Fertigpizzas, ganz unterschiedliche Noten

Zwei ähnliche Produkte mit verschiedenen Nährwerten: Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat berechnet, wie Lebensmittel beim sogenannten Nutri-Score abschneiden würden. Die Ergebnisse sind verblüffend. Mittwoch, 20.03.2019 11:25 Uhr Danone, Iglo, Bofrost: Die ersten Lebensmittelunternehmen kennzeichnen erste Produkte mit dem Nutri-Score-System. Auf den Packungen prangt dann eine fünfstufige Farbskala von grün bis
Weiterlesen