Nach Rücktritt wegen Nebenjob-Affäre Macron ernennt neuen Rentenbeauftragten

Per Dekret hat Frankreichs Präsident Macron die Nachfolge des Beauftragten für die umstrittene Rentenreform geregelt: Laurent Pietraszewski übernimmt. Seit Wochen gehen Franzosen gegen die Pläne auf die Straße. Dan Kitwood/Getty Images Emmanuel Macron: Hunderttausende Menschen zum Massenprotest auf den Straßen Mittwoch, 18.12.2019   08:40 Uhr Personalrochade inmitten aufgeheizter Stimmung: Nach

Weiterlesen

Nach Rücktritt wegen Nebenjob-Affäre Macron ernennt neuen Rentenbeauftragten

Per Dekret hat Frankreichs Präsident Macron die Nachfolge des Beauftragten für die umstrittene Rentenreform geregelt: Laurent Pietraszewski übernimmt. Seit Wochen gehen Franzosen gegen die Pläne auf die Straße. Dan Kitwood/Getty Images Emmanuel Macron: Hunderttausende Menschen zum Massenprotest auf den Straßen Mittwoch, 18.12.2019   08:40 Uhr Personalrochade inmitten aufgeheizter Stimmung: Nach

Weiterlesen

Generalstreik in Frankreich Krawalle in Paris befürchtet – 6000 Polizisten im Einsatz

Die Rentenreform ist eines der wichtigsten Vorhaben von Frankreichs Staatschef Macron. Viele Berufsgruppen befürchten Nachteile und gehen heute landesweit auf die Straße, besonders heikel aber wird die Lage in Paris. EyeEm/ Getty Images 245 Demonstrationen sind in Frankreich angemeldet: Neben Protesten auf der Straße droht auch ein Verkehrschaos Donnerstag, 05.12.2019

Weiterlesen

Generalstreik in Frankreich Krawalle in Paris befürchtet – 6000 Polizisten im Einsatz

Die Rentenreform ist eines der wichtigsten Vorhaben von Frankreichs Staatschef Macron. Viele Berufsgruppen befürchten Nachteile und gehen heute landesweit auf die Straße, besonders heikel aber wird die Lage in Paris. EyeEm/ Getty Images 245 Demonstrationen sind in Frankreich angemeldet: Neben Protesten auf der Straße droht auch ein Verkehrschaos Donnerstag, 05.12.2019

Weiterlesen

USA wollen mit Strafzöllen gegen Frankreichs Digitalsteuer vorgehen

Auch Facebook ist von Frankreichs Digitalsteuer betroffen. Weil große Technologiekonzerne wie Amazon, Apple, Facebook und Google zwar Geschäfte in Frankreich betreiben, aber keine oder kaum Steuern an den französischen Fiskus zahlen, plant das EU-Land die Einführung einer sogenannten Digitalsteuer von drei Prozent.Diese soll Unternehmen treffen, die einen Jahresumsatz von mindestens

Weiterlesen

Treffen mit Trump von Jubiläumsgipfel Macron wiederholt Kritik an fehlender Nato-Strategie

Mit seiner „Hirntod“-Aussage über die Nato verärgerte Frankreichs Präsident viele Bündnispartner – auch US-Präsident Trump. Bei einem Treffen der beiden blieb Macron bei seiner Kritik, zeigte sich aber versöhnlich. Ludovic Marin/ AFP Wer drückt stärker zu? Frankreichs Präsident Macron bei einem Pressestatement mit US-Präsident Trump Dienstag, 03.12.2019   17:39 Uhr

Weiterlesen

Nach Nato-Kritik Erdogan attestiert Macron „Hirntod“ – Paris bestellt türkischen Botschafter ein

Wegen der Syrien-Offensive der Türkei hatte Frankreichs Präsident Macron von einem „Hirntod“ der Nato gesprochen. Sein türkischer Amtskollege Erdogan reagiert mit einer persönlichen Beleidigung – nicht ohne Folgen. Burhan Ozbilici/ AP Freitag, 29.11.2019   19:05 Uhr Nach der Kritik von Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron am Syrien-Einmarsch der Türkei hat der

Weiterlesen