AfD-Chef Tino Chrupalla hat in einem Interview gefordert, Schülerinnen und Schüler sollten mehr »deutsche Gedichte« lernen. Doch auf Nachfrage des Kinderreporters kommt er ins Stammeln. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: gefordert
Die Grünen planen 1000 Euro Zuschuss für Lastenräder – das sind die Reaktionen
Wenn es nach den Grünen geht, sollen Lastenräder stärker gefördert werden – mit 1000 Euro pro Anschaffung. CDU und FDP reagieren empört, das Internet kreativ. Quelle
WeiterlesenBundestagswahl: Bündnis 90/Die Grünen planen 1000 Euro Zuschuss für Lastenfahrräder
Lastenräder sollen auf Wunsch des grünen Haushaltspolitikers Kindler stärker gefördert werden – auch für Privatpersonen. Er hat abgefragt, wie viele Räder das Verkehrsministerium bislang bezuschusste. Die Antwort fiel ernüchternd aus. Quelle
WeiterlesenAnnalena Baerbock bittet Stiftung um Prüfung ihres Promotionsstipendiums
Die grüne Kanzlerkandidatin wurde bei ihrer Doktorarbeit von einer Stiftung mit 40.000 Euro gefördert. Nach medialem Druck will Baerbock den Sachverhalt nun »noch einmal betrachten« lassen. Quelle
WeiterlesenBaerbock bittet Stiftung um Prüfung ihres Promotionsstipendiums
Die grüne Kanzlerkandidatin wurde bei ihrer Doktorarbeit von einer Stiftung mit 40.000 Euro gefördert. Nach medialem Druck will Baerbock den Sachverhalt nun »noch einmal betrachten« lassen. Quelle
WeiterlesenTürkei: Inflationsrate steigt auf mehr als 17 Prozent
Präsident Erdoğan hat von der türkischen Notenbank baldige Zinssenkungen gefordert – doch nun könnte ihm die anziehende Inflation einen Strich durch die Rechnung machen. Drohen der Türkei neue Währungsturbulenzen? Quelle
WeiterlesenFriedrich-Ebert-Stiftung: Populismus setzt der gesellschaftlichen Mitte zu
Selten war die Mitte so gefordert wie heute: Zu dem Fazit kommt eine Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Zwar sinke offener Rechtsextremismus – klare demokratische Grundhaltungen weichten allerdings auf. Quelle
WeiterlesenLinke: Janine Wissler lehnt Uno-Friedensmissionen weiterhin ab
Vor dem Wahlprogramm-Parteitag der Linken hatte Spitzenkandidat Dietmar Bartsch ein Umdenken bei Uno-Friedensmissionen gefordert. Parteichefin Wissler bekräftigte nun ihr Nein zu solchen Militäreinsätzen. Quelle
WeiterlesenKlimawandel: Umweltbundesamt fordert CO₂-Preis von mehr als hundert Euro
Der Präsident des Umweltbundesamts hat eine deutlich höhere Abgabe für klimaschädliche CO₂-Abgase gefordert. Nur so entfalte sich eine »Lenkungswirkung« der Verschmutzungsrechte. Soziale Härten sollten jedoch abgefedert werden. Quelle
WeiterlesenUkraine: Bundesregierung lehnt Waffenlieferungen ab
Grünenchef Robert Habeck hatte gefordert, der Ukraine Waffen zu liefern – dafür wird er nicht nur von Parteifreunden kritisiert. Nun hat sich auch die Bundesregierung zu dem Vorstoß geäußert. Quelle
Weiterlesen