Der Autoclub hat 4500 Fahrradfahrer gefragt, wie gut sie die Verkehrsregeln kennen. Das Resultat: »lückenhaft«. Autofahrer schnitten in einer früheren Befragung allerdings ähnlich schlecht ab. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: gefragt
AstraZeneca macht mit Covid-Impfstoff Milliardenumsatz (aber keinen Gewinn)
Der Coronaimpfstoff von AstraZeneca sorgte immer wieder für Negativschlagzeilen, ist aber trotzdem gefragt. Reich wurde das Unternehmen davon aber nicht – denn die Lieferung erfolgt zum Selbstkostenpreis. Quelle
WeiterlesenFacebook drängt auf den Podcast-Markt
Internetangebote zum Hören sind sehr gefragt im Silicon Valley. Kommende Woche soll Facebook sein Podcast-Angebot starten. Spotify rüstet derweil auf. Quelle
WeiterlesenStiftung Warentest: Wie Sie am besten an einen Kleingarten kommen
Rückzugsort für die Familie: Seit Beginn der Coronapandemie sind Kleingärten besonders gefragt. Marion Weitemeier erklärt, was Interessenten beachten sollten. Quelle
WeiterlesenVereinbarkeit von Politik und Familie: Annalena Baerbock und die andere K-Frage
Sollten Bewerberinnen und Bewerber um höchste politische Ämter gefragt werden, wie sie Privates und Berufliches vereinbaren? Ja, unbedingt. Denn nur so ändert sich etwas in unserem Land. Quelle
WeiterlesenCDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet: Wo bitteschön geht’s zum Aufbruch?
In der neuen Debatte um das Klimaschutzgesetz ist Führung gefragt, doch wieder stiehlt ein anderer Armin Laschet die Show. Der CDU-Vorsitzende bleibt ein Getriebener: im Wahlkampf und in der Union. Quelle
WeiterlesenBiathlon-WM: DSV-Männer mit schlechtestem Sprint-Ergebnis ihrer Geschichte
Rang 36, 39, 45 und 66: Die Biathlon-Männer des DSV erlebten bei der WM einen Sprint zum Vergessen. Er habe sich »unterwegs gefragt, warum ich Teil der WM-Mannschaft bin«, sagte Erik Lesser. Quelle
WeiterlesenTesla-Chef Elon Musk ist der reichste Mann der Welt
Tesla-Aktien sind gefragt – zur Freude von Elon Musk: Mit einem Vermögen von 188,5 Milliarden Euro wird der Tesla-Chef zum reichsten Mann der Welt und überholt damit Amazon-Chef Jeff Bezos. Quelle
WeiterlesenMesut Özil vor dem Abschied vom FC Arsenal – Transferticker
Beim FC Arsenal ist Mesut Özil nicht mehr gefragt, seine Zukunft könnte in Istanbul liegen. Bayern-Talent Musiala bleibt wohl in München. Aktuelle Wechsel und Gerüchte im Überblick. Quelle
WeiterlesenEuro überholt Dollar als meistgenutztes Zahlungsmittel
Der Euro ist gefragt in der Krise: Erstmals seit Jahren überholt die Gemeinschaftswährung der EU den Dollar als internationales Zahlungsmittel. Mit deutlichem Abstand auf Platz drei der am häufigsten genutzten Zahlungsmittel: das britische Pfund. Quelle
Weiterlesen