Der St. James’ Park von Newcastle United gehört zu den beeindruckendsten Stadien der Premier League, und in den vergangenen Wochen erfreute sich die „Kathedrale auf dem Hügel“, wie die Spielstätte einst von Trainer-Ikone Sir Bobby Robson getauft wurde, wieder bester Besucherzahlen. Gegen Everton, Chelsea und Leicester waren jeweils mehr als 52.000
WeiterlesenSchlagwort: gehört
Coronavirus – Protokoll aus Wuhan: „Die Isolation belastet jeden Tag mehr“ – DER SPIEGEL – Politik
„Meine Frau und ich sind am 13. Januar nach Wuhan geflogen. Wir hatten vor dem Abflug gehört, dass in Wuhan Fälle einer Lungenkrankheit aufgetreten waren, deshalb haben wir uns in einer Apotheke noch eine Packung mit 50 Schutzmasken und Desinfektionsmittel gekauft. Aber damals wussten wir noch nicht, dass das ein
WeiterlesenUntitled Goose Game: App schickt Chaos-Gans auf euren Desktop

„Honk! Honk!“ Die Gans aus Untitled Goose Game gehört wohl zu den lustigsten Antihelden der Spiele-Geschichte. Ein VR-Programmierer namens Sam Chiet hat sich das Prinzip von Untitled Goose Game angesehen und beschlossen, das Ganze auf ein völlig neues Level zu heben. Mithilfe des selbst erstellten Programms Desktop Goose geistert die
WeiterlesenDas Beste von GameStar Plus im Januar 2020

Der Report »Gaming Virgin: Diablo« gehört zu den sieben besten Plus-Artikeln im Januar 2020. Bei GameStar Plus erscheinen täglich exklusive Artikel, Videos und Podcast-Folgen. Da kann man auch mal schnell den Überblick verlieren. Damit das nicht passiert, stellen wir euch hier die sieben beliebtesten Artikel und Videos der letzten 30
WeiterlesenKotor wird mit EA-Reboot angeblich Teil des neuen Star Wars-Kanon

Darth Revan gehört mit Episode 9 wieder zum neuen Star-Wars-Kanon. Sollte das Easter Egg aus Der Auftieg Skywalkers auf seine Rückkehr vorbereiten? Es gibt abermals Hinweise darauf, dass EA der Knights-of-the-Old-Republic-Reihe neues Leben einhaucht und sich die Obsidian-Rollenspiele sogar in den neuen Star-Wars-Kanon einfügen sollen. Doch was steckt hinter den
WeiterlesenHeiko Maas über Antisemitismus und Judenhass – Gastbeitrag – DER SPIEGEL – Politik
„Halle war mein Zuhause.“ Dieser Satz gehört zu den traurigsten, die ich seit langer Zeit gehört habe. Er stammt von Max Privorozki, dem Vorsteher der jüdischen Gemeinde von Halle, die im Oktober nur knapp einem Massaker entging. Aus ihm spricht die ganze Verzweiflung darüber, dass Antisemitismus heute wieder Alltag ist
WeiterlesenDavos: Warum viele Konzernbosse sich über Trump freuen – DER SPIEGEL – Wirtschaft

1. Donald Trump gehört jetzt dazuZumindest für den europäischen Geschmack war der Auftritt von Donald Trump an Peinlichkeit kaum zu überbieten. „Amerika gewinnt wie noch nie zuvor“, rief der US-Präsident seinem verdutzten Publikum zu – und pries sich und seine eigene Politik mit einer ganzen Kaskade an Superlativen. Die meisten
WeiterlesenSchalkes E-Sport-Profi „Forg1ven“: „Früher war Gaming mein Hobby, heute ist es mein Job“ – DER SPIEGEL – Sport
Konstantinos-Napoleon Tzortziou, 27 Jahre alt, Spielername „Forg1ven“, gehört zur ersten Generation von Spielern der europäischen League-of-Legends-Szene. Als er 2016 mit dem Team H2k-Gaming im Halbfinale der Weltmeisterschaften stand, machte Schalke 04 gerade seine ersten Gehversuche in der europäischen Liga. Die Königsblauen haben sich mittlerweile in der höchsten europäischen Spielklasse, der
WeiterlesenGrundrente soll es schon ab 33 Beitragsjahren geben – DER SPIEGEL – Wirtschaft
Die Grundrente gehört zu den großen Wiedergängern der deutschen Politik. Bereits mehrere Bundesregierungen scheiterten bei dem Versuch, die Renten von Kleinverdienern mit einem Aufschlag zu verbessern, um ihnen nach einem langen Arbeitsleben den Gang zum Sozialamt zu ersparen. Auch die aktuelle Große Koalition hatte das Vorhaben in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart
WeiterlesenOrganspende-Reform: Ein bisschen zu bequem – Kommentar – DER SPIEGEL – Politik
Wem gehört Ihr Herz? Nur Ihnen allein? Ihrem Partner, mit dem Sie Ihr Leben teilen? Oder, im Falle Ihres Todes, auch einem der mehr als 9000 Schwerkranken, die auf ein lebensrettendes Organ warten? Sie mögen die Frage eigenartig finden. Aber der Staat möchte, dass Sie sich künftig bei Gelegenheit mal
Weiterlesen