Wenn Corona geht, kommt Undenkbares auf uns zu. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: geht
Kabinett berät über Gesetz zur Demokratieförderung
Die Union bremste beim Demokratiefördergesetz, bekam Zugeständnisse – nun geht das Vorhaben ins Kabinett. Doch der Streit mit der SPD ist nicht vorbei. Quelle
WeiterlesenDeutscher Meister Bayern München schlägt Borussia Mönchengladbach – Die Fünf-Sterne
Einen Konkurrenzkampf gibt es in der Bundesliga nicht mehr. Für den FC Bayern geht es nur noch um Rekorde. Dass die Münchner Spaß daran haben, diesen hinterherzujagen, zeigte das 6:0 gegen Gladbach. Quelle
WeiterlesenFußball-Bundesliga: Bayern München besiegt Borussia Mönchengladbach 6:0
Die Bundesliga ist entschieden, für Bayerns Robert Lewandowski geht es aber noch um den Torrekord von Gerd Müller. Beim Kantersieg gegen Gladbach traf er dreifach und steht bei nun 39 Ligatreffern. Quelle
WeiterlesenSuper League: Real Madrid, FC Barcelona und Juventus Turin wehren sich gegen Uefa-Drohungen
Die Uefa geht auf Vollkonfrontation mit den Fußball-Schwergewichten aus Barcelona, Madrid und Turin. Die verbleibenden Gründungsmitglieder der Super League bleiben bei ihren Plänen – und schießen zurück. Quelle
WeiterlesenDeutsche Traditionsmarke: Sennheiser wird ins Ausland verkauft
Das Familienunternehmen Sennheiser aus Wedemark bei Hannover geht teilweise an einen Schweizer Investor. Der verdient sein Geld eigentlich mit Hörgeräten. Quelle
WeiterlesenJersey: Frankreich droht Kanalinsel mit Strom-Entzug
Es geht um Fischfragen – und die Nerven liegen blank: Im Brexit-Disput hat Frankreich nun radikale Maßnahmen ins Spiel gebracht: Im Notfall werde man der Insel Jersey den Strom abdrehen. Quelle
WeiterlesenBundesverfassungsgericht: Deutsches Klimaschutzgesetz in Teilen verfassungswidrig
Fridays for Future und andere Klimaschützer hatten gegen das Klimaschutzgesetz geklagt – es geht ihnen nicht weit genug. Nun hat Karlsruhe der Verfassungsbeschwerde teilweise recht gegeben: Die Regierung muss nachbessern. Quelle
WeiterlesenCoronavirus: Niederlande, Schweiz, Italien öffnen – trotz hoher Zahlen
Deutschland hat die Bundesnotbremse – doch auf dem Kontinent geht der Trend in die Gegenrichtung: Von der Schweiz bis zu den Niederlanden, von Italien bis Dänemark öffnen Restaurants und Geschäfte. Der Überblick. Quelle
WeiterlesenCoronavirus: Lockerungen für Geimpfte sorgt für Streit
Der Bund will Geimpften wieder mehr Normalität ermöglichen. Manchen Bundesländern geht das zu langsam – sie preschen mit eigenen Regeln voran. Rheinland-Pfalz-Chefin Dreyer bittet um Rücksicht auf Ungeimpfte. Quelle
Weiterlesen