Zum Start des Corona-Shutdowns geht die Kanzlerin noch einmal in die Offensive. Ihre Botschaft: Nur wenn jetzt alle mitziehen, wird es kein einsames Weihnachten. Reicht das, um die Menschen zu überzeugen? Quelle
WeiterlesenSchlagwort: geht
Frankreich will rechtsextreme türkische Graue Wölfe verbieten
Der Konflikt zwischen Frankreich und der Türkei geht weiter: Nachdem in Lyon eine Gedenkstätte für Opfer des Genozids an den Armeniern beschmiert wurde, will Frankreich die rechtsextreme Organisation „Graue Wölfe“ verbieten. Quelle
WeiterlesenOlympia 2021 in Japan: Sind die Spiele noch zu retten?
Japan ringt um die Olympischen Spiele im kommenden Jahr. Für die Nationalisten geht es um alles: den Gegner China, die Kriegsschuld, die Aufrüstung. Quelle
WeiterlesenWhistleblower Edward Snowden beantragt russische Staatsbürgerschaft
Eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis in Russland hat Edward Snowden bereits, jetzt geht der Whistleblower den nächsten Schritt: Er will zusätzlich zur US-Staatsbürgerschaft auch die russische beantragen. Quelle
WeiterlesenErwerbstätigkeit von Frauen weltweit: Seltener in Arbeit, schlechter bezahlt
Frauen arbeiten oft mehr als Männer, nur unbezahlt. Immerhin: Der Trend geht hin zu mehr Fairness. Wie es um die Gleichberechtigung bestellt ist –der große Länderüberblick. Quelle
WeiterlesenCDU-Machtkampf: Fünf Stunden Selbstzerstörung – das Protokoll
Es geht um die Macht in der Partei und die Merkel-Nachfolge: Mit Drohungen setzt Friedrich Merz seine Konkurrenten Laschet und Röttgen unter Druck. Unsere Reporter haben das vergiftete Treffen rekonstruiert. Quelle
WeiterlesenCoronakrise: Regierungserklärung von Angela Merkel über Shutdown
Deutschland geht ab dem 2. November für rund vier Wochen in einen Shutdown. Das haben Bund und Länder am Mittwoch beschlossen. Sehen Sie jetzt dazu die Erklärung der Bundeskanzlerin im Livestream. Quelle
WeiterlesenDas bedeutet der Corona-Shutdown für das Virus
Welche Auswirkungen hätte ein erneuter Shutdown auf die Verbreitung des Coronavirus in Deutschland? Experten geht es vor allem darum, die Pandemie wieder unter Kontrolle zu bekommen. Quelle
WeiterlesenThailändischer König in Deutschland: Maha Vajiralongkorn wird zum Politikum für Berlin
Wann war der thailändische König in Bayern? Die Protestbewegung in Bangkok fordert eine Untersuchung. Es geht um Erbschaftssteuern, die Verletzung von Menschenrechten und seinen mutmaßlichen Harem. Quelle
WeiterlesenHandelsstreit: USA fechten WTO-Entscheidung zu Strafzöllen gegen China an
Die Welthandelsorganisation stufte mehrere US-Strafzölle im Handelsstreit mit China als illegal ein. Washington geht gegen diese Entscheidung nun vor, Peking vermutet darin Zeitspiel. Quelle
Weiterlesen