Die Lage am Donnerstag Liebe Leserin, lieber Leser,

gestern hat Ursula von der Leyen ihre Werbekampagne im Europaparlament fortgesetzt. Zunächst besuchte sie die Fraktionen von Liberalen und Sozialdemokraten. Die spätere Anhörung bei den Grünen konnte man dankenswerterweise im Livestream verfolgen. Von der Leyen gab sich höflich, eloquent und freundlich, gewiss, aber begeistern vermochte sie dort niemanden. Dafür war

Weiterlesen

Die Lage am Dienstag Liebe Leserin, lieber Leser,

21 Stunden lang haben die Staats- und Regierungschefs in Brüssel in der Nacht auf gestern getagt, um die wichtigsten Posten der Europäischen Union zu besetzen, 21 Stunden lang, ohne ein Ergebnis zu erzielen. Das ist einerseits erschütternd, weil es zeigt, wie hart die Interessen der Mitgliedsländer gegeneinander stehen. Vor allem

Weiterlesen

Die Lage am Montag Liebe Leserin, lieber Leser,

dass viele Bürger in Deutschland gestern nicht über die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments abgestimmt haben, sondern ihre aktuelle Sicht auf Union und SPD auf dem Wahlzettel zu Protokoll gaben, haben beide Parteien sich redlich verdient. Einen derart unverschämt unpolitischen Wahlkampf mit nichtssagenden Gute-Laune-Slogans, in denen Selfie-Plakate und europablaue Kapuzenpullis fast

Weiterlesen