Die Lage am Mittwoch Liebe Leserin, lieber Leser,

wie ein Gewitter entlud sich gestern im Europaparlament all die Emotion, die sich im Streit um die Urheberrechtsreform aufgestaut hatte. Selten diskutierten die Abgeordneten so leidenschaftlich, selten blickten so viele so gespannt nach Straßburg. Und dann? Mit 348 zu 274 stimmten die Parlamentarier für die Reform, die Plattformen wie YouTube

Weiterlesen

Die Lage am Montag Liebe Leserin, lieber Leser,

den Eiertanz des Tages wird die CDU aufführen. Seit gestern sitzt man in Berlin bei einem sogenannten Werkstattgespräch zusammen, um über Flüchtlingspolitik zu diskutieren. Heute werden am Nachmittag die Ergebnisse präsentiert. Die neue Parteivorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer hatte diese Debatte angeregt, auch um Kritik an Angela Merkels Politik der offenen Grenzen

Weiterlesen

Wirtschaftswort des Jahres Diese verdammte Unsicherheit

Planbarkeit war gestern. Inzwischen sind wir ständig neuen Überraschungen ausgesetzt. Und der größte Unsicherheitsfaktor ist – die Politik. Ab dem kommenden Jahr könnte eine Epoche der Instabilität beginnen. Getty Images Sonntag, 23.12.2018   21:11 Uhr Mein Wirtschaftswort des Jahres lautet Unsicherheit. 87-mal kommen die Worte „uncertain“ oder „uncertainty“ im aktuellen

Weiterlesen

Wirtschaftswort des Jahres Diese verdammte Unsicherheit

Planbarkeit war gestern. Inzwischen sind wir ständig neuen Überraschungen ausgesetzt. Und der größte Unsicherheitsfaktor ist – die Politik. Ab dem kommenden Jahr könnte eine Epoche der Instabilität beginnen. Sonntag, 23.12.2018   21:11 Uhr Mein Wirtschaftswort des Jahres lautet Unsicherheit. 87-mal kommen die Worte „uncertain“ oder „uncertainty“ im aktuellen Wirtschaftsbericht der

Weiterlesen