Der Berliner Senat hat eine salafistische Gruppierung verboten, die für die Terrormiliz IS geworben und gegen Juden gehetzt haben soll. Beamte durchsuchten daraufhin mehrere Objekte in Berlin und Brandenburg. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: geworben
Rede vor der Uno-Vollversammlung Maas fordert Iran zu Gesprächen mit den USA auf
Vor den Vereinten Nationen hat Außenminister Maas für den Multilateralismus geworben – und US-Präsident Trump indirekt kritisiert. Gleichzeitig setzte er sich für eine Entspannung zwischen den USA und Iran ein. Johannes Eisele/ AFP Heiko Maas vor der Uno-Vollversammlung in New York: „Keine unrealistischen Vorbedingungen“ Donnerstag, 26.09.2019 11:33 Uhr Die
WeiterlesenSteinmeier zu 30 Jahre Mauerfall „Viele Ostdeutsche fühlen sich bis heute nicht gehört“
Bundespräsident Frank-Walter-Steinmeier hat für mehr Anerkennung ostdeutscher Nachwendegeschichte geworben. Die Wahlergebnisse in Sachsen und Brandenburg hätten „neue, tiefe Risse“ offenbart – Unzufriedenheit sei aber kein Freibrief. Franziska Kaufmann/ DPA Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit Ehefrau Elke Büdenbender (Archiv) Montag, 16.09.2019 13:33 Uhr Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die „Härten des Umbruchs“
WeiterlesenSteinmeier zu 30 Jahre Mauerfall „Viele Ostdeutsche fühlen sich bis heute nicht gehört“
Bundespräsident Frank-Walter-Steinmeier hat für mehr Anerkennung ostdeutscher Nachwendegeschichte geworben. Die Wahlergebnisse in Sachsen und Brandenburg hätten „neue, tiefe Risse“ offenbart – Unzufriedenheit sei aber kein Freibrief. Franziska Kaufmann/ DPA Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit Ehefrau Elke Büdenbender (Archiv) Montag, 16.09.2019 13:33 Uhr Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die „Härten des Umbruchs“
WeiterlesenIsrael hat gewählt Dramatisch unentschieden
Bis zur letzten Minute haben Benjamin Netanyahu und Benny Gantz um Stimmen geworben. Das Ergebnis: Die Wähler haben weder dem amtierenden Premier noch seinem Herausforderer einen klaren Regierungsauftrag gegeben. Netanyahu gegen Gantz – ein offenes Rennen Dienstag, 09.04.2019 22:31 Uhr Es war eine echte Wahl: Zwischen einem nationalistischen Israel
WeiterlesenNach Foodwatch-Kritik Tetra Pak zieht Werbeaussage zu Schulkakao zurück
Die Firma Tetra Pak hat für gezuckerte Schulmilch mit der „Steigerung des Intelligenzquotienten“ geworben. Die Verbraucherorganisation Foodwatch ging dagegen vor – und meldet einen Erfolg. Schüler (Symbolbild) Donnerstag, 20.12.2018 18:43 Uhr Der Verpackungshersteller Tetra Pak hat nach Angaben von Foodwatch nach einer Abmahnung Werbeaussagen zu gezuckerter Schulmilch zurückgezogen. Die
WeiterlesenKonferenz in Marrakesch Uno-Generalsekretär Guterres wirbt für Migrationspakt
António Guterres, Generalsekretär der Vereinten Nationen, hat in Marrakesch erneut für den Uno-Migrationspakt geworben. Alle sollten „den Wert des Paktes für ihre eigenen Gesellschaften“ erkennen. Uno-Generalsekretär António Guterres Montag, 10.12.2018 10:07 Uhr Uno-Generalsekretär António Guterres hat an die Kritiker des Uno-Migrationspaktes appelliert, sich doch noch den Leitlinien zur Bewältigung
WeiterlesenZeugenaussage Tesla soll Gewerkschaftsgründung verhindert haben
Ein Tesla-Arbeiter verlor seinen Job, weil er für eine Gewerkschaft geworben hatte. Seine Aussage vor der Nationalen Aufsichtsbehörde für Arbeitsrechte könnte Unternehmensgründer Elon Musk noch viel Ärger einbringen. Tesla-Vertretung in Manhattan Dienstag, 12.06.2018 08:47 Uhr Elon Musk hat derzeit nicht gerade einen Lauf. Seine übellaunige Reaktion auf kritische Nachfragen
WeiterlesenMerkel-Rede auf CDU-Sonderparteitag Viel durchgesetzt, „Irrweg“ verhindert
Angela Merkel hat auf dem CDU-Parteitag für den Koalitionsvertrag mit der SPD geworben. Sie wolle aber auch Lehren aus den Verlusten bei der Bundestagswahl ziehen, kündigte die Kanzlerin an. CLEMENS BILAN/EPA-EFE/REX/Shutterstock Montag, 26.02.2018 12:15 Uhr CDU-Chefin Angela Merkel sieht in dem Koalitionsvertrag eine Antwort auf das schlechte Wahlergebnis. Jetzt
WeiterlesenMerkel-Rede auf CDU-Sonderparteitag Viel durchgesetzt, „Irrweg“ verhindert
Angela Merkel hat auf dem CDU-Parteitag für den Koalitionsvertrag mit der SPD geworben. Sie wolle aber auch Lehren aus den Verlusten bei der Bundestagswahl ziehen, kündigte die Kanzlerin an. CLEMENS BILAN/EPA-EFE/REX/Shutterstock Montag, 26.02.2018 12:15 Uhr CDU-Chefin Angela Merkel sieht in dem Koalitionsvertrag eine Antwort auf das schlechte Wahlergebnis. Jetzt
Weiterlesen