„Jeder ein Messer in der Tasche“ Aufruf zur Selbstbewaffnung? Unverständnis über Bayerns Vizeregierungschef

Hubert Aiwanger glaubt, das Land sei sicherer, wenn alle Bürger Messer mit sich führen können. Grünen-Fraktionschefin Katharina Schulze wirft dem Chef der Freien Wähler „mittelalterliche Vorstellungen“ vor. DPA/Lino Mirgeler Hält nichts von einem Messerverbot: Hubert Aiwanger Dienstag, 15.10.2019   12:12 Uhr Die Diskussion um ein Messerverbot an öffentlichen Orten wird

Weiterlesen

„Nicht optimistisch“ EU-Chefunterhändler Barnier rechnet mit hartem Brexit

In Großbritannien protestieren Zehntausende gegen Johnsons Brexit-Kurs. Zwei Monate vor dem Austritt glaubt auch EU-Verhandler Barnier nicht mehr an eine Lösung. Doch Labour-Chef Corbyn wittert eine Chance. Gareth Fuller/PA Wire/dpa „Another Europe is Possible“: Anti-Johnson-Protest in London Sonntag, 01.09.2019   10:09 Uhr Alle Artikel Großbritanniens Premier Boris Johnson will rücksichtslos

Weiterlesen

„Nicht optimistisch“ EU-Chefunterhändler Barnier rechnet mit hartem Brexit

In Großbritannien protestieren Zehntausende gegen Johnsons Brexit-Kurs. Zwei Monate vor dem Austritt glaubt auch EU-Verhandler Barnier nicht mehr an eine Lösung. Doch Labour-Chef Corbyn wittert eine Chance. Gareth Fuller/PA Wire/dpa „Another Europe is Possible“: Anti-Johnson-Protest in London Sonntag, 01.09.2019   10:09 Uhr Alle Artikel Großbritanniens Premier Boris Johnson will rücksichtslos

Weiterlesen

Anklageverzicht im Fall Ronaldo „In den USA gibt es keine Verfolgungspflicht, wie wir sie kennen“

Cristiano Ronaldo muss wohl erst mal keinen Strafprozess in den USA fürchten. Die Staatsanwaltschaft glaubt nicht, dass die Vergewaltigungsvorwürfe zweifelsfrei bewiesen werden können. Eine Analyse. ALESSANDRO DI MARCO/EPA-EFE/REX Cristiano Ronaldo Dienstag, 23.07.2019   19:09 Uhr Sechs Absätze ist die Mitteilung des Clark County District Attorney Steven B. Wolfson lang, doch

Weiterlesen

Umstrittenes Herbizid Klöckner erwartet Glyphosat-Verbot ab 2022

Das umstrittene Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat ist in der EU bis 2022 zugelassen. Agrarministerin Klöckner glaubt, dass es keine Verlängerung geben wird. Vorher sei ein Verbot aber kaum zu machen. Britta Pedersen/ DPA Bundesagrarministerin Julia Klöckner Sonntag, 14.07.2019   11:41 Uhr Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner erwartet ein Ende des Glyphosat-Einsatzes in der Europäischen

Weiterlesen

Umstrittenes Herbizid Klöckner erwartet Glyphosat-Verbot ab 2022

Das umstrittene Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat ist in der EU bis 2022 zugelassen. Agrarministerin Klöckner glaubt, dass es keine Verlängerung geben wird. Vorher sei ein Verbot aber kaum zu machen. Britta Pedersen/ DPA Bundesagrarministerin Julia Klöckner Sonntag, 14.07.2019   11:41 Uhr Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner erwartet ein Ende des Glyphosat-Einsatzes in der Europäischen

Weiterlesen