Eurozone Arbeitslosenquote sinkt, Inflation steigt

Die Arbeitslosenquote in der Eurozone ist auf ein Zehnjahrestief gesunken. Gleichzeitig ist die Inflation so hoch wie zuletzt vor sechs Jahren. Dienstag, 31.07.2018   12:12 Uhr In der Eurozone ist die Arbeitslosigkeit weiter rückläufig. Im Juni lag die Arbeitslosenquote bei 8,3 Prozent, teilte das Statistikamt Eurostat am Dienstag in Luxemburg

Weiterlesen

Iran Vor dem Hitzschlag

Die USA und Iran liefern sich einen heftigen Schlagabtausch. Gleichzeitig wächst in der Islamischen Republik der Unmut. Die Gründe: Dürre, Korruption und die Sanktionen des Westens. Eine gefährliche Lage. Sonntag, 29.07.2018   14:07 Uhr Gholam Reza Jalali, ein kräftiger Mann, der oft Flecktarn trägt, ist eigentlich zuständig für den Zivilschutz

Weiterlesen

Rentenpolitik der Bundesregierung Politische Zechprellerei

Neue Milliardenleistungen – und gleichzeitig eine Kommission, die die absehbare Finanznot abwenden soll: Die Rentenpolitik der Bundesregierung ist widersprüchlich. Und sie weigert sich, den Preis dafür zu bezahlen. Koalitionspartner Scholz (SPD), Merkel (CDU), Seehofer (CSU) Mittwoch, 06.06.2018   19:40 Uhr Es gehört zum Alltag in der Politik: Für populäre Entscheidungen

Weiterlesen

Merkel in Peking China verspricht weitere Öffnung

China möchte bei Zukunftstechnologien enger mit Deutschland zusammenarbeiten. Gleichzeitig bekräftigte Ministerpräsident Li beim Besuch von Kanzlerin Merkel, dass sich das Land stärker öffnen wolle. Angela Merkel und Li Keqiang Donnerstag, 24.05.2018   15:11 Uhr China will deutschen Unternehmen einen stärkeren Zugang zu den heimischen Märkten gewähren. Ministerpräsident Li Keqiang sagte

Weiterlesen