Es ist die Krisenwährung schlechthin – und knackt in der Corona-Pandemie erstmals eine symbolische Marke: Der Goldpreis ist zwischenzeitlich auf mehr als 2000 Dollar gestiegen. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Goldpreis
Deutsche sollen im ersten Halbjahr 83,5 Tonnen Gold gekauft haben
Der Goldpreis ist in der Coronakrise so hoch wie nie. Die Deutschen haben einem Bericht zufolge zuletzt besonders viel des als Krisenwährung begehrten Edelmetalls erworben. Quelle
WeiterlesenGoldpreis: Gold ist so teuer wie noch nie
Vermeintlich sichere Anlagen werden in Krisenzeiten stark nachgefragt. Nun hat der Goldpreis ein neues Allzeithoch erreicht und damit den bisherigen Rekord von 2011 gebrochen. Quelle
WeiterlesenGoldpreis in Euro erreicht Rekordwert – DER SPIEGEL – Wirtschaft
Das Geschäft mit dem Gold boomt. „In Euro hat der Goldpreis einen Rekordwert erreicht“, sagt Michael Eubel, Leiter des Edelmetallgeschäfts der BayernLB. Derzeit wird die Unze in London für mehr als 1400 Euro gehandelt, so hoch wie noch nie seit Einführung der Gemeinschaftswährung. Viele Fachleute erwarten, dass der Preis weiter
WeiterlesenSteigende Preise Was Gold als Geldanlage taugt

Der Goldpreis ist zuletzt deutlich gestiegen. Angesichts der zahlreichen Krisenherde in der Welt, decken sich Anleger und Spekulanten vermehrt mit dem Edelmetall ein. Doch wie sinnvoll ist das wirklich? Goldbarren Samstag, 05.01.2019 11:31 Uhr Der Ring an meinem Finger ist golden – und er ist mir teuer. Mein Zahnarzt
WeiterlesenGold kaufen: Darum kann 2019 ein starkes Jahr für Gold werden – manager magazin

DPA Wieder begehrt: Angesichts der Unsicherheiten in Wirtschaft und Finanzwelt ist der Goldpreis in den vergangenen Monaten gestiegen – der Trend könnte auch 2019 halten. Die Wirtschaft schwächelt, die Börsen beben – und der Goldpreis bekommt nach langer Zeit wieder merklich Aufwind. Einiges spricht dafür, dass das auch im kommenden
WeiterlesenRohstoffe Der rätselhafte Optimismus der Gold-Fans

Der Goldpreis fällt und fällt, und viele Fachleute erwarten kaum eine Wende. Dennoch kaufen Gold-Liebhaber derzeit besonders viele Münzen und Barren. Samstag, 21.07.2018 22:53 Uhr Um es gleich vorweg zu sagen: Gegen antizyklisches Investieren ist nichts einzuwenden. Im Gegenteil: Oft erscheint es vernünftig, zu kaufen, wenn andere verkaufen –
WeiterlesenRohstoffe Der rätselhafte Optimismus der Gold-Fans

Der Goldpreis fällt und fällt, und viele Fachleute erwarten kaum eine Wende. Dennoch kaufen Gold-Liebhaber derzeit besonders viele Münzen und Barren. Samstag, 21.07.2018 22:53 Uhr Um es gleich vorweg zu sagen: Gegen antizyklisches Investieren ist nichts einzuwenden. Im Gegenteil: Oft erscheint es vernünftig, zu kaufen, wenn andere verkaufen –
WeiterlesenRohstoffe Der rätselhafte Optimismus der Gold-Fans

Der Goldpreis fällt und fällt, und viele Fachleute erwarten kaum eine Wende. Dennoch kaufen Gold-Liebhaber derzeit besonders viele Münzen und Barren. Samstag, 21.07.2018 22:53 Uhr Um es gleich vorweg zu sagen: Gegen antizyklisches Investieren ist nichts einzuwenden. Im Gegenteil: Oft erscheint es vernünftig, zu kaufen, wenn andere verkaufen –
Weiterlesen