Die Räumung des Hambacher Forstes vor drei Jahren war rechtswidrig, entschied das Kölner Verwaltungsgericht diese Woche. Kanzlerkandidat und NRW-Ministerpräsident Laschet hält den Polizeieinsatz weiter für berechtigt. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Hambacher
Hambacher Forst: Räumung von Baumhäusern war rechtswidrig
Die Brandschutzbestimmungen seien nur vorgeschoben gewesen: Die Räumung der Baumhäuser im Hambacher Forst im Herbst 2018 durch die Stadt Kerpen war einem Gerichtsurteil zufolge rechtswidrig. Quelle
WeiterlesenWDR löscht heiklen Beitrag über Armin Laschet: »Ja, ich brauch einen Vorwand«
Armin Laschet wettert gegen Aktivisten im Hambacher Forst. Ein Hörfunkbeitrag darüber steht zweieinhalb Stunden in der ARD-Mediathek, dann verschwindet er. Warum? Quelle
WeiterlesenHambacher Forst: Unbekannte werfen Steine auf Polizeifahrzeuge – Aktivisten kritisieren „Schikane“
Die Polizei hat Wege im Hambacher Forst freigeräumt. Bei einem Zwischenfall mit Aktivistinnen sollen Exkremente in einem Polizeiauto verteilt worden sein. Das Bündniss „Ende Gelände“ solidarisiert sich mit den Waldbewohnern. Quelle
WeiterlesenHambacher Forst: Grüne werfen NRW-Landesregierung Täuschung der Öffentlichkeit vor
Die Räumung des Hambacher Forsts gilt als größter Polizeieinsatz Nordrhein-Westfalens. Einem neuen Bericht zufolge dramatisierte die Landesregierung die Lage womöglich, um den Einsatz zu rechtfertigen. Quelle
WeiterlesenHambacher Forst NRW-Regierung toleriert offenbar Baumbesetzer

Im vergangenen Jahr ging die NRW-Regierung im Hambacher Forst hart gegen Baumbesetzer vor. Obwohl inzwischen wieder genauso viele Menschen in neuen Hütten wohnen, sieht sie jetzt offenbar von einer Räumung ab. Baumhaus im Hambacher Forst (Archivbild): Inzwischen haben Aktivisten neue Hütten errichtet Donnerstag, 12.09.2019 11:19 Uhr Die nordrhein-westfälische Landesregierung
WeiterlesenHambacher Forst Gericht lehnt Garantie für Stopp der Rodungen ab

Im juristischen Tauziehen um den Hambacher Forst im rheinischen Braunkohlerevier hat die Umweltorganisation BUND eine Niederlage hinnehmen müssen. Aktivisten im Hambacher Forst Dienstag, 12.03.2019 16:39 Uhr Das Verwaltungsgericht Köln sieht rechtliche Verpflichtung für eine Garantie zum Erhalt des Hambacher Forsts oder den Stopp des Braunkohletagebaus. Das sagte der Vorsitzende
WeiterlesenHambacher Forst RWE sagt Rodungsstopp bis Herbst 2020 zu

In den kommenden eineinhalb Jahren werden im Hambacher Forst keine Bäume systematisch gefällt. Das hat RWE auf Bitten der nordrhein-westfälischen Landesregierung beschlossen. SPIEGEL ONLINE Der Hambacher Forst (Archivbild) Mittwoch, 20.02.2019 13:35 Uhr Der Energiekonzern RWE hat für den Hambacher Forst einen Rodungsstopp zugesagt – unabhängig von anstehenden Gerichtsentscheidungen. Das
WeiterlesenHambacher Forst RWE sagt Rodungsstopp bis Herbst 2020 zu

In den kommenden eineinhalb Jahren werden im Hambacher Forst keine Bäume systematisch gefällt. Das hat RWE auf Bitten der nordrhein-westfälischen Landesregierung beschlossen. SPIEGEL ONLINE Der Hambacher Forst (Archivbild) Mittwoch, 20.02.2019 13:35 Uhr Der Energiekonzern RWE hat für den Hambacher Forst einen Rodungsstopp zugesagt – unabhängig von anstehenden Gerichtsentscheidungen. Das
WeiterlesenNach Einigung der Kohlekommission RWE-Chef schließt Erhalt des Hambacher Forsts nicht aus

Nach den Kompromissvorschlägen der Kohlekommission kann sich auch RWE-Chef Schmitz den Erhalt des Hambacher Forsts vorstellen. NRW-Ministerpräsident Laschet fordert ein Ende der Waldbesetzung. SPIEGEL ONLINE Hambacher Forst Montag, 04.02.2019 19:19 Uhr Nach den Kompromissen für den geplanten Kohleausstieg Deutschlands hat RWE-Chef Rolf Martin Schmitz den Erhalt des Hambacher Forsts
Weiterlesen