Fast die Hälfte der Haushalte in deutschen Großstädten muss mehr als 30 Prozent ihres Einkommens fürs Wohnen ausgeben. Sehen Sie in der interaktiven Karte, wo das Problem am größten ist. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Haushalte
Mietendeckel-Aus: Berliner Senat rechnet mit 40.000 hilfsbedürftigen Mietern
Der Mietendeckel ist für verfassungswidrig erklärt worden. Zehntausende Berliner Haushalte könnten in finanzielle Schwierigkeiten geraten, wenn nun hohe Nachzahlungen auf sie zukommen. Quelle
WeiterlesenErneuerbare Energien: Joe Biden will Milliarden in Windparks investieren
Die US-Regierung plant bis 2030 jährlich mehr als zehn Millionen Haushalte mit Strom aus Windenergie zu versorgen. Gleichzeitig sollen mehrere Tausend Arbeitsplätze entstehen. Quelle
WeiterlesenDeutschland: Zwei Drittel der Kommunen wollen Steuern und Gebühren erhöhen
Höhere Gebühren für Wasser, Müll und Parken: Die Coronakrise reißt Milliardenlöcher in die Haushalte von Städten und Gemeinden. Die wollen nun auf breiter Front mit steigenden Abgaben gegensteuern. Quelle
WeiterlesenGaspreise steigen 2021 um sieben Prozent
Erdgas wird 2021 für Millionen Haushalte deutlich teurer. Treiber sind steigende Netzgebühren und der neue CO2-Preis. Wie die Lage bei Ihnen vor Ort ist, zeigt folgende Übersicht. Quelle
WeiterlesenStrom: Armut in Deutschland – Versorger klemmten 289.000 Haushalte ab
Kein Licht, kein warmes Wasser, kein Kühlschrank: Hunderttausende deutsche Haushalte mussten 2019 zeitweise ohne Strom leben – weil sie ihre Rechnungen beim Versorger nicht mehr zahlen konnten. Quelle
WeiterlesenStrom: Versorger klemmten 289.000 Haushalte ab
Kein Licht, kein warmes Wasser, kein Kühlschrank: Hunderttausende deutsche Haushalte mussten 2019 zeitweise ohne Strom leben – weil sie ihre Rechnungen beim Versorger nicht mehr zahlen konnten. Quelle
WeiterlesenStudie: Ungleichheit unter den Städten wird größer
Sinkende Steuern und steigende Sozialausgaben: Die Corona-Krise belastet kommunale Haushalte stark. Eine neue Studie warnt vor steigender Ungleichheit und einem Investitionsstau ungekannten Ausmaßes. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise und Immobilien: Preise für Wohnungen dürften nur leicht sinken
Die Coronakrise schmälert die Einkommen vieler Haushalte in Deutschland. Das könnte die Wohnungspreise einer Studie zufolge etwas drücken – aber nur bei Käufen. Niedrigere Mieten seien nicht zu erwarten. Quelle
WeiterlesenMedienbericht Staat dürfte 2019 rund 40 Milliarden Euro Überschuss machen

In diesem Jahr könnten die öffentlichen Haushalte einem Medienbericht zufolge noch einen dicken Überschuss erzielen. 2020 dürfte das Plus wegen Steuergeschenken jedoch deutlich schrumpfen. Sebastian Kahnert / DPA Siemens-Turbinenwerk in Görlitz (Archivbild): Die öffentlichen Haushalte dürften 2020 einen kräftigen Überschuss erzielen Mittwoch, 04.12.2019 19:33 Uhr Auch 2019 erzielen die
Weiterlesen