Noch heute will die Bundesregierung eine Testpflicht in Unternehmen beschließen. Finanzminister Scholz sagt: Zahlen müssen das die Firmen selbst: »Das ist jetzt eine nationale Kraftanstrengung und da müssen alle mitmachen.« Quelle
WeiterlesenSchlagwort: heute
Islamisten-Prozess in Dresden: »Seine Homophobie hat ihn dazu bewogen, sich gerade diese beiden Menschen auszusuchen«
Vor dem Oberlandesgericht Dresden wird seit heute der erste islamistische Mordanschlag auf Homosexuelle in Deutschland verhandelt. Einem Psychiater gegenüber hat sich der Angeklagte bereits offenbart. Quelle
WeiterlesenDer verdrängte deutsche Kolonialismus – Podcast
Das Deutsche Reich war ab 1884 Kolonialmacht, doch das weiß heute kaum noch jemand. Dabei waren die Kolonialgebiete der Deutschen riesig und ihr Regime brutal. Daran erinnert der Historiker Jürgen Zimmerer im Podcast. Quelle
WeiterlesenNews: Corona-Krise, Corona-Impfstoff, Angela Merkel, Viktor Orbán, Holocaust
Heute starten die Impfungen in Hausarztpraxen. Die Deutschen müssen sich an Ausgangssperren gewöhnen. Und: Kündigt sich ein neuer Historikerstreit an? Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Quelle
WeiterlesenÖsterreichs »Wiener Zeitung«: Die älteste Tageszeitung der Welt ist in Gefahr
Von Kaiser Joseph über die Französische Revolution bis heute: Die »Wiener Zeitung« berichtet seit 1703 und zählt zum nationalen Kulturgut in Österreich. Nimmt die Regierung nun das Ende in Kauf? Quelle
WeiterlesenFußball-WM in Katar: Große Mehrheit der Deutschen für Boykott
Heute beginnt für die Nationalelf die WM-Qualifikation für Katar 2022. Eine SPIEGEL-Umfrage zeigt: Eine große Zahl der Befragten lehnt das Turnier im Emirat ab und fordert mehr Engagement vom DFB. Quelle
WeiterlesenIslamistischen Anschläge von Brüssel: Belgien gedenkt der Opfer am fünften Jahrestag
Heute vor fünf Jahren erschütterten mehrere islamistische Attentate die Stadt – zum Jahrestag hat Brüssel der Opfer gedacht. Das Land sei »nicht mehr dasselbe seit diesen Anschlägen«, sagte der damalige Regierungschef. Quelle
WeiterlesenLothar Matthäus wird 60: „Es gab Momente, da bin ich am Erwartungsdruck fast erstickt“
Zuletzt war er gar als Bundestrainer im Gespräch, heute wird er 60: Lothar Matthäus hat in seiner Karriere alles gewonnen, trotzdem musste er immer Spott und Kritik hinnehmen. Ein Gespräch über den Kampf um Anerkennung. Quelle
WeiterlesenSyrien: Warum Baschar al-Assad ohne die Intervention Russlands gestürzt worden wäre
Vor zehn Jahren begann der Aufstand gegen die Herrscherfamilie Assad. Heute ist die Hälfte der Bevölkerung geflohen, und der Diktator regiert ein zerstörtes Land. Welchen Ausweg gibt es für Syrien? Quelle
WeiterlesenLibyen: Wie Russland und die Türkei das Land beherrschen
Mithilfe der Nato stürzten die Libyer Diktator Gaddafi. Heute beherrschen Russland und die Türkei weite Teile des Landes. Politologe Wolfram Lacher erklärt, was der Dauerkrieg für Europa bedeutet. Quelle
Weiterlesen