Unter dem Motto Real Word Performance stichelte Intel gegen AMD – holt die Realität Intel nun ein? Die Leaks zu Intels 10ter Core-i-Generation für den Mainstream-Desktop verdichten sich immer mehr. So tauchte im Forum der chinesischen Website Weibo.com (maschinell übersetzt, via Toms Hardware) nun ein angeblich internes Dokument von Intel
WeiterlesenSchlagwort: Intel
Zu viele Kerne: AMD soll an Intels Lieferproblemen schuld sein
Um die aktuellen Probleme bei der Lieferung von 14-nm-Produkten in den Griff zu bekommen muss Intel laut Charlie Demerjian die 10- und 7-nm-Produktion bis Ende 2020 respektive 2021 vollumfänglich angekurbelt haben. Im abgelaufenen Jahr hat AMD die Grenzen für Desktop-Prozessoren neu ausgelotet. Bis Juli galten acht Rechenkerne für den Mainstream-Desktop
WeiterlesenAlternative zu AMD und Intel? Zhaoxin will 2021 in 7 nm produzieren
Noch droht AMD und Intel wohl nur wenig Konkurrenz durch Zhaoxin – doch der Abstand könnte 2021 verkürzt werden. China arbeitet mit Hochdruck daran, sich technologisch unabhängiger vom Westen zu machen. So stellten chinesische Hersteller bereits eigene PCIe 5.0-Controller, Grafikchips und DRAM-Module vor. Der Chipfabrikant Zhaoxin präsentierte zudem im vergangenen
WeiterlesenTrotz Problemen mit der Fertigung: Intel will 10 nm nicht überspringen
Mit Ice Lake (U und Y) für Low- und Ultra-Low-Voltage-Geräte werden erste 10-nm-Chips von Intel bereits in Serie produziert. Desktop- und Server-Prozessoren lassen aber noch auf sich warten. Lange Zeit bildete Intel die technologische Speerspitze bei Prozessoren. Mit den fortwährenden Problemen beim Wechsel hin zur 10-Nanomter-Fertigung büßten die Kalifornier allerdings
WeiterlesenIntel-CPUs: Zehn-Jahres-Plan soll 1,4 Nanometer-Fertigung vorsehen
Intel will beginnend mit der 10-nm-Fertigung 2019 alle zwei Jahre ein neues Fertigungsverfahren zur Massenproduktion einführen – genaue Angaben zur Prozesstechnologie sollen jedoch aus der Feder von ASML stammen. Auf der diesjährigen Fachkonferenz für elektronische Bauelemente IEDM (International Electron Devices Meeting, 7. bis 11. Dezember) sprach der niederländische Hersteller von
WeiterlesenIntel belebt sechs Jahre alten 22-nm-Pentium G3420 wieder
Zwingen Versorgungsengpässe Intel, eine CPU aus dem Jahr 2013 noch einmal neu aufzulegen? Erst vor wenigen Wochen entschuldigte sich Intel in einem Brief an seine Großkunden für die aktuelle Knappheit an 14-nm-Prozessoren. Man habe aber bereits Rekordsummen investiert, um die 14-nm- und auch die 10-nm-Produktion weiter anzukurbeln und die Nachfrage
WeiterlesenGerüchte zu Intel Xe: Entwicklung stagniert und Effizienz schlecht
Intel will mit den Xe-Grafikkarten ab Mitte 2020 Nvidia und AMD Konkurrenz machen, doch Gerüchte sprechen nun erstmals von Problemen. Mit der Xe-Architektur will Intel im Markt für dedizierte Grafikprozessoren Fuß fassen. Schon 2020 sollen unter Leitung von Chief-Architect Raja M. Koduri erste Modelle auf Basis der hauseigenen 10nm-Fertigung für
WeiterlesenGerüchte zu Intel Xe: Entwicklung stagniert und Effizienz schlecht
Intel will mit den Xe-Grafikkarten ab Mitte 2020 Nvidia und AMD Konkurrenz machen, doch Gerüchte sprechen nun erstmals von Problemen. Mit der Xe-Architektur will Intel im Markt für dedizierte Grafikprozessoren Fuß fassen. Schon 2020 sollen unter Leitung von Chief-Architect Raja M. Koduri erste Modelle auf Basis der hauseigenen 10nm-Fertigung für
WeiterlesenKnappe 14nm-CPUs: Intel entschuldigt sich für erneute Lieferengpässe
Intel kämpft weiterhin mit Lieferschwierigkeiten bei 14nm- und 10nm-CPUs. Trotz verstärkter Bemühungen um eine höhere Produktion hat Intel kurz vor Beginn des Weihnachtsgeschäfts 2019 erneut mit Lieferengpässen im Bereich der 14nm-CPUs zu kämpfen. Jetzt hat sich das Unternehmen in einem Brief an die eigenen Großkunden für die Probleme entschuldigt, denn
WeiterlesenIntel 7nm Xe-Grafikchip Ponte Vecchio geleaked, kommt 2021
Intel plant breit in den Grafikkarten- und Beschleunigermarkt einzusteigen. Die Xe-Chips kommen für das Exascale-Computing Project Aurora, aber auch für Spieler. Im kommenden Jahr will Intel seine ersten dedizierten Xe-Grafikkarten auf den Markt bringen. Dabei sollen die Chips, die im hauseigenen 10-nm-Verfahren gefertigt werden, ein breites Spektrum bedienen – vom
Weiterlesen