Iran hat einen Verdächtigen ausgemacht, der für den Störfall in der Atomanlage Natans verantwortlich sein soll. Zudem steigerte das Land seine Uran-Anreicherung und erhöht so den Druck bei den Atomverhandlungen. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Iran
Iran-Verhandlungen in Wien: Wer rettet den Atomdeal?
Donald Trump war aus dem Nukleardeal mit Iran ausgestiegen, jetzt laufen Verhandlungen über die Wiederbelebung – überschattet von einem mutmaßlich israelischen Angriff. Wer welche Interessen verfolgt: der Überblick. Quelle
WeiterlesenNatans: Iran bezeichnet Zwischenfall in Atomanlage als »Terrorakt«
Am Samstag hat Iran mitgeteilt, neue Zentrifugen zur Urananreicherung in Natans in Betrieb genommen zu haben. Nun ist ein Stromproblem aufgetreten. Israelische Medien vermuten eine Cyberattacke des Mossad dahinter. Quelle
WeiterlesenNatans: Iran meldet Zwischenfall in Atomanlage
Um schneller Uran anreichern zu können, hat Iran in Natans neue Zentrifugen in Betrieb genommen. Kurz darauf kam es nun offenbar zu einem Zwischenfall im Stromverteilnetz der Anlage. Quelle
WeiterlesenIran: Präsident Hassan Rohani hofft auf »Renaissance« des Atomabkommens
Die USA und Iran führen in Wien indirekte Gespräche über das von Donald Trump aufgekündigte Atomabkommen – Teheran setzt auf eine Wiederannäherung. Quelle
WeiterlesenIran nennt erste Atomgespräche ohne die USA konstruktiv
Iran hat das Atomabkommen missachtet, die USA haben es unter Trump verlassen. Bei einem Treffen in Wien versuchen Diplomaten unter EU-Führung wieder zusammenzufinden. Quelle
WeiterlesenJohn Bolton zu Halkbank: »Donald Trump wollte bei Recep Tayyip Erdoğan Eindruck schinden«
Hat die türkische Halkbank Iran geholfen, US-Sanktionen zu umgehen? Präsident Erdoğan und Donald Trump sprachen immer wieder über den Fall. John Bolton bekam die geheimen Absprachen aus der Nähe mit. Quelle
WeiterlesenUSA wollen Iran-Abkommen fortsetzen und stärken
Unter Donald Trump stiegen die USA aus dem Atomdeal mit Iran aus, Teheran tat dies dann ebenfalls. Die neue US-Regierung fährt nun einen Kurs der Annäherung – mit Bedingungen. Quelle
WeiterlesenIran: Proteste im Parlament gegen Fortsetzung des Atomdeals
Eine Vereinbarung zwischen Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde sollte den Kontrolleuren die Fortsetzung ihrer Arbeit ermöglichen. Doch Kräfte im Teheraner Parlament begehren auf. Quelle
WeiterlesenIran: USA bereit zu direkten Atomgesprächen mit Teheran
Unter Donald Trump hatten die USA das Atomabkommen mit Iran verlassen. Nun schickt die neue US-Regierung positive Signale Richtung Teheran. Eine Rückkehr zu dem Pakt ist allerdings an Bedingungen geknüpft. Quelle
Weiterlesen