Ex-Grünenchef Özdemir sieht seine Partei mit Kanzlerkandidatin Baerbock im Fokus digitaler Angriffe aus Russland und der Türkei. Die Gründe liegen für ihn auf der Hand. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Kanzlerkandidatin
Annalena Baerbock versteuert Sonderzahlungen
Die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat von ihrer Partei 25.000 Euro an Sonderzahlungen erhalten. Die Summe »zeigt Frau Baerbock dem Finanzamt ordnungsgemäß an und versteuert sie«, sagte eine Sprecherin. Quelle
WeiterlesenGrüne: Auch Cem Özdemir meldet Weihnachtsgeld nach
Bei den Grünen hat nicht nur Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock bei der Angabe von Nebeneinkünften geschlampt. Auch Ex-Parteichef Cem Özdemir musste Tausende Euro nachmelden. Quelle
WeiterlesenAnnalena Baerbock: Grüne Kanzlerkandidatin wird vermehrt Opfer von Hassattacken
Anzeige, wenn es strafrechtlich wird: Seit Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin der Grünen feststeht, wächst der Hass im Netz gegen sie. Zuletzt mehrten sich gefälschte Nacktfotos. Quelle
WeiterlesenGrüne: Mitgliederboom nach Kür von Annalena Baerbock zur Kanzlerkandidatin
Normalerweise trudeln pro Woche zwischen 150 und 300 Mitgliedsanträge bei den Grünen ein. Die Nominierung Annalena Baerbocks zur Kanzlerkandidatin hat nun aber eine Welle ausgelöst. Quelle
WeiterlesenAnnalena Baerbock muss aus Floskeln Inhalte machen – Leitartikel
Die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock umhüllt sich bislang mit wolkigen Floskeln. Wenn sie inhaltlich nicht bald konkret wird, droht ein rasches Ende des Hypes. Quelle
WeiterlesenDie Lage zum Superwahljahr: Floskelkandidatin und Umfragekönigin Baerbock, Freiheitskämpfer Lindner, Grüne holen bei Sonntagsfrage auf
Die grüne Kanzlerkandidatin bleibt in ihren ersten Interviews strategisch unkonkret, FDP-Chef Lindner hat die Kemmerich-Krise überwunden – und zahlreiche Kleinparteien treten zur Bundestagswahl an. Das ist die Lage im Superwahljahr. Quelle
WeiterlesenGrüne: Robert Habeck räumt persönliche Niederlage ein
Annalena Baerbock ist die erste Kanzlerkandidatin der Grünen. Für ihren Co-Vorsitzenden Robert Habeck war der Tag der Entscheidung »bittersüß«, wie er im »Zeit«-Interview sagt. Nun meldet er Anspruch auf ein Ministerium an. Quelle
WeiterlesenClaudia Roth über Führungsanspruch der Grünen: »Ich war skeptisch«
Eine eigene Kanzlerkandidatin? Claudia Roth, ehemalige Parteichefin, hatte anfangs Zweifel. Nun hofft sie auf eine grüne Mehrheit – und verrät, wer ihr liebster Koalitionspartner wäre. Quelle
WeiterlesenAnnalena Baerbock: Zur Abwechslung mal ohne Erfahrung – Kommentar
Dass Annalena Baerbock Kanzlerkandidatin der Grünen wurde, war unvermeidlich. Die Entscheidung ist dennoch höchst riskant. Quelle
Weiterlesen