Erkranken Menschen schwer an Covid-19, liegt das an einer Störung von Zellen mit fataler Kettenreaktion. Fachleute haben untersucht, was den Prozess in Gang setzt und wie er sich stoppen ließe. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Kettenreaktion
OSZE: Ein Führungsvakuum stürzt die Organisation ins Chaos
Nach einer diplomatischen Kettenreaktion herrscht bei der OSZE ein Führungsvakuum. Für den abgesägten Generalsekretär Thomas Greminger ist die Krise Ausdruck einer zunehmend polarisierten Weltpolitik. Quelle
WeiterlesenHilfe in Krisenzeiten Ifo-Institut plädiert für europäischen Arbeitslosen-Fonds

Steigt in einem Land die Arbeitslosigkeit, setzt das häufig eine negative Kettenreaktion in Gang. Ein gemeinsamer EU-Fonds könnte das verhindern, geht aus einer neuen Studie hervor. Auch Deutschland würde profitieren. Arbeitslose in Spanien (Archiv) Dienstag, 18.12.2018 08:33 Uhr Ein gemeinsamer Finanztopf der Euroländer – eine Art Arbeitslosen-Rückversicherung – könnte
Weiterlesen