Nach Gerichtsentscheidung Bundeszentrale kündigt Beschwerde gegen Wahl-O-Mat-Verbot an

Der Wahl-O-Mat in seiner jetzigen Form benachteilige kleine Parteien, entschied das Verwaltungsgericht Köln. Betreiber ist die Bundeszentrale für politische Bildung. Sie kündigte an, Beschwerde einzulegen. CLEMENS BILAN/EPA-EFE/REX Der Wahl-O-Mat in seiner jetzigen Form benachteilige kleine Parteien, entschied das Gericht Dienstag, 21.05.2019   18:42 Uhr Die Bundeszentrale für politische Bildung will

Weiterlesen

Urteil des Verwaltungsgerichts Wahl-O-Mat darf in jetziger Form nicht weiter betrieben werden

Der Wahl-O-Mat benachteiligt kleinere Parteien, hat das Verwaltungsgericht Köln entschieden – und die aktuelle Fassung untersagt. Das Angebot ist nun nicht mehr live. Montag, 20.05.2019   17:40 Uhr Knapp eine Woche vor der Europawahl hat das Verwaltungsgericht Köln der Bundeszentrale für politische Bildung untersagt, ihr Internetangebot Wahl-O-Mat in seiner derzeitigen

Weiterlesen

Urteil des Verwaltungsgericht Wahl-O-Mat darf in jetziger Form nicht weiter betrieben werden

Der Wahl-O-Mat benachteiligt kleinere Parteien, hat das Verwaltungsgericht Köln entschieden – und die aktuelle Fassung untersagt. Noch ist das Angebot aber live. Montag, 20.05.2019   17:40 Uhr Knapp eine Woche vor der Europawahl hat das Verwaltungsgericht Köln der Bundeszentrale für politische Bildung untersagt, ihr Internetangebot Wahl-O-Mat in seiner derzeitigen Form

Weiterlesen

Verdacht auf Krankenhauskeim Staatsanwaltschaft ermittelt nach Todesfall in Kölner Klinik

In einer ambulanten Klinik in Köln haben sich einem Medienbericht zufolge mindestens 28 Patienten mit gefährlichen Bakterien infiziert. Einer von ihnen starb, nun untersuchen Behörden die Todesursache. Kateryna Kon/ Science Photo Library/ Getty Images Illustration eines Pseudomonas aeruginosa Bakteriums: Der Erreger ist gegen mehrere Antibiotika resistent Dienstag, 14.05.2019   18:07

Weiterlesen

Bundesliga-Aufsteiger Köln Widder do

Der 1. FC Köln steht als Meister der 2. Bundesliga und Wiederaufsteiger fest. Klub und Mannschaft waren zu groß für die Zweitklassigkeit. Dem Entertainmentfaktor der Bundesliga kann das nur gut tun. Sebastian Widmann Getty Images Die Feiermeister des 1. FC Köln Dienstag, 07.05.2019   12:44 Uhr Irgendwann war es nicht

Weiterlesen