Deutscher Industriekonzern Bilfinger beschäftigte korrupten Landeschef in Oman weiter

Der deutsche Konzern Bilfinger steht wegen Korruption unter US-Aufsicht. Doch wie ernst nimmt das Unternehmen seine Probleme? Ein korrupter Statthalter im Oman konnte nach SPIEGEL-Informationen trotz Verurteilung weiterarbeiten. Bilfinger-Zentrale in Mannheim Freitag, 15.06.2018   13:33 Uhr Obwohl der Bilfinger-Konzern wegen Korruption unter der Aufsicht US-amerikanischer Behörden steht und ihm bei

Weiterlesen

Deutscher Industriekonzern Bilfinger beschäftigte korrupten Landeschef in Oman weiter

Der deutsche Konzern Bilfinger steht wegen Korruption unter US-Aufsicht. Doch wie ernst nimmt das Unternehmen seine Probleme? Ein korrupter Statthalter im Oman konnte nach SPIEGEL-Informationen trotz Verurteilung weiterarbeiten. Bilfinger-Zentrale in Mannheim Freitag, 15.06.2018   13:33 Uhr Obwohl der Bilfinger-Konzern wegen Korruption unter der Aufsicht US-amerikanischer Behörden steht und ihm bei

Weiterlesen

WM und Moral Anpfiff verschoben

Korruption in der Fifa, Spieler hinterziehen Steuern, und die WM in Russland, wo Andersdenkende drangsaliert werden. Darf man sich da überhaupt an den Spielen erfreuen? Getty Images Deutsche Fußballfans Donnerstag, 14.06.2018   14:30 Uhr So, die Bratwurst liegt schon auf dem Grill, das Bier ist schön kalt, und der TV-Empfang

Weiterlesen

Nicaragua Weitere Tote bei Massenprotesten

Gegen Korruption und Staatschef Ortega: Bei Protesten in Nicaragua sollen bisher hundert Menschen ums Leben gekommen sein. Der Papst ruft zum Dialog auf. Demonstranten bei Protesten in Nicaragua Montag, 04.06.2018   11:33 Uhr Seit Wochen wird Nicaragua von schweren Protesten erschüttert. Menschenrechtsaktivisten berichten, dass dabei bereits mehr als hundert Menschen getötet

Weiterlesen

Korruptions-Äußerung Italienische Politiker empören sich über Juncker

EU-Kommissionschef Juncker fordert von Italien „weniger Korruption“ – dort kommt das gar nicht gut an. EU-Parlamentspräsident Tajani hält die Aussagen für „inakzeptabel“. Freitag, 01.06.2018   09:54 Uhr Mit seinen Äußerungen zu Korruption in Italien hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker für viel Wirbel gesorgt. EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani sprach auf Twitter von inakzeptablen

Weiterlesen

Korruptions-Äußerung Italienische Politiker empören sich über Juncker

EU-Kommissionschef Juncker fordert von Italien „weniger Korruption“ – dort kommt das gar nicht gut an. EU-Parlamentspräsident Tajani hält die Aussagen für „inakzeptabel“. Freitag, 01.06.2018   09:54 Uhr Mit seinen Äußerungen zu Korruption in Italien hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker für viel Wirbel gesorgt. EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani sprach auf Twitter von inakzeptablen

Weiterlesen