Bis 2023 möchte CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer eine 50-Prozent-Frauenquote durchsetzen, zudem will sie die Lesben-und-Schwulen-Union besserstellen. In der Partei regt sich Widerstand. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: KrampKarrenbauer
Norbert Röttgen würde als CDU-Chef auch einen Kanzlerkandidaten Söder stützen
Annegret Kramp-Karrenbauer hatte sich für ihre Nachfolge einen CDU-Vorsitzenden gewünscht, der auch Bundeskanzler werden will. Kandidat Röttgen kann sich aber auch CSU-Chef Söder vorstellen. Quelle
WeiterlesenAnnegret Kramp-Karrenbauer betont Bedeutung der US-Truppen in Deutschland
Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer sieht in den US-Truppen in Deutschland eine „Sicherheitsgarantie“ für die gesamte Nato. Zum geplanten Abzug der Soldaten richtet sie deutliche Worte an US-Präsident Trump. Quelle
WeiterlesenDer Ernstfall: Rechtsextreme Umtriebe im KSK – Ein Kommentar
Die rechtsextremen Umtriebe im Bundeswehr-Eliteverband KSK sind erschreckend. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer muss jetzt rigoros aufklären. Auf dem Spiel steht das Ansehen des ganzen Landes. Quelle
WeiterlesenAnnegret Kramp-Karrenbauer zum CDU-Vorsitz: „Eine Frage, die im Moment niemanden interessiert“
Die CDU steckte in einem nervenaufreibenden Führungsstreit – dann kam Corona und die Umfragewerte stiegen. Annegret Kramp-Karrenbauer bereut ihren Rücktritt dennoch nicht. Sagt sie jedenfalls. Quelle
WeiterlesenAnnegret Kramp-Karrenbauer: Streit um Kampfjets – Ministerin für Selbstverteidigung
Nach scharfer Kritik vom Koalitionspartner SPD hat Annegret Kramp-Karrenbauer ihren umstrittenen Kampfjet-Deal mit den USA gerechtfertigt. Das Schreiben ans Pentagon wollte sie den Abgeordneten jedoch nicht vorlegen. Quelle
WeiterlesenAnnegret Kramp-Karrenbauer: Streit um Kauf von US-Kampfjets
Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer hat Washington die Bestellung von 45 US-Kampfjets zugesagt – ohne dies mit der SPD abzusprechen. Der Koalitionspartner reagiert empört, die Opposition fordert Konsequenzen. Quelle
WeiterlesenKoalition streitet über Nachfolger für „Tornado“-Kampfjets
In der SPD wächst der Ärger über Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer. Die Sozialdemokraten fühlen sich bei der Entscheidung über die Nachfolge für die altersschwachen „Tornado“-Jets übergangen. Quelle
WeiterlesenCoronavirus: Annegret Kramp-Karrenbauer bietet Hilfe der Bundeswehr an
Schon jetzt sind Bundeswehrsoldaten bei Corona-Maßnahmen im Einsatz. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer bietet deren Hilfe auch während der Lockerung der Einschränkungen an – etwa in Gesundheitsämtern. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise: Bundeswehr kann Kommunen keine Schutzmasken mehr liefern
Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer verkündet regelmäßig, die Bundeswehr stehe in der Coronakrise bereit. Beim Mangel an Schutzmasken und Beatmungsgeräten aber kann die Truppe nicht helfen – die Lager sind leer. Quelle
Weiterlesen