Aus der Krise wird eine Katastrophe: Der Anschlag am Flughafen in Kabul mit mindestens 13 toten US-Soldaten sorgt in Amerika für Entsetzen. Schon fordern die ersten Republikaner den Rücktritt des Präsidenten. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Krise
Bundestagswahl: Armin Laschet beim Wahlkampfauftakt der Union
Mitten in ihrer schweren Krise versucht die Union um Armin Laschet eine Art Aufbruch im Bundestagswahlkampf. Doch bei dem Termin im Berliner Tempodrom wird klar, wie schwer es der Kanzlerkandidat hat. Quelle
WeiterlesenAfghanistan-Krisentreffen: Was kann die internationale Gemeinschaft ausrichten?
Afghanistan droht eine humanitäre Krise. Nun machen sich Boris Johnson und Mario Draghi für ein Gipfeltreffen stark. Doch fraglich ist, welche Möglichkeiten die Diplomatie in dieser Situation überhaupt hat. Quelle
WeiterlesenCoronavirus, Impfgegner, USA, Iran, Alexander Lukaschenko
Gesundheitsminister wollen mehr Vakzin-Angebote für Kinder und Jugendliche. Was tun mit »Querdenkern«? Und: Neue Krise zwischen Israel und Iran. Das ist die Lage am Montag. Quelle
WeiterlesenKarstadt und Kaufhof droht das Verschwinden: Bye bye, schöne Biederkeit
Corona hat die Krise der Warenhäuser verschärft. Jetzt sollen Karstadt und Kaufhof wohl als Marken verschwinden. Aber bräuchten wir ihr altes Versprechen nicht gerade heute? Quelle
WeiterlesenNews des Tages: Klimawandel, Katastrophenschutz, Nord Stream 2
Horst Seehofer weiß, warum wir Steuern zahlen. Der deutsche Katastrophenschutz steckt in der Krise. Und Gerhard Schröder hat Grund zur Freude. Das ist die Lage am Mittwochabend. Quelle
WeiterlesenArmin Laschet: Mehrheit hält Kanzlerkandidaten der Union für schlechten Krisenmanager
Wer kann Krise? Die Flutkatastrophe stellt die Kompetenzfrage neu. Die Deutschen trauen den Unionsparteien die größten Fähigkeiten im Umgang mit Naturkatastrophen zu. Allerdings nicht deren Kanzlerkandidat. Quelle
WeiterlesenCorona-Ländervergleich: Wo der Kampf gegen die Pandemie gelingt
Welche Länder kommen am besten durch die Krise? Wie wichtig sind Regierung und Wirtschaft? Der SPIEGEL hat Coronadaten aus 154 Staaten ausgewertet. Ein Ergebnis: Covid-19 ist tödlicher, als offizielle Zahlen zeigen. Quelle
WeiterlesenKommunal-Finanzen in der Coronakrise: Städten und Gemeinden droht Milliardenloch
Der erste Blick auf die Bilanz ist blendend: Die Kommunen haben ihre Investitionen mitten in der Krise deutlich erhöht und trotzdem noch Geld übrig. Grund dafür sind aber nur Milliardenzuschüsse des Bundes – die nun wegfallen. Quelle
WeiterlesenBericht zu Dollar-Millionären: Zahl der Reichen in Deutschland steigt auf 1,5 Millionen
Ob Boom oder Krise, die Zahl der Reichen steigt weltweit Jahr für Jahr weiter. Deutschland ist keine Ausnahme: Nur in zwei anderen Staaten gibt es noch mehr Dollarmillionäre. Quelle
Weiterlesen