Wohin mit alten Handys oder Fernsehern? Verbraucher sollen ausgemusterte Produkte künftig auch im Supermarkt abgeben können. Auch den Onlinehandel will die Politik stärker in die Pflicht nehmen. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: künftig
Paul Tang: EU-Steuerpolitiker fordert Bekenntnis zu Joe Bidens Steuerplan
Die USA haben einen Plan: Konzerne sollen künftig mehr Geld beim Finanzamt abliefern. Der niederländische EU-Finanzpolitiker Paul Tang fordert die Europäer auf, ebenfalls ein starkes Signal zu senden. Quelle
WeiterlesenFrankreich: Verbot von Inlandsflügen entlang vieler TGV-Strecken
Linienmaschinen sollen innerhalb Frankreichs künftig nur noch Ziele anfliegen dürfen, die mit dem Zug nicht binnen zweieinhalb Stunden zu erreichen sind. Umweltschützer hatten eine strengere Regel gefordert. Quelle
WeiterlesenCoronavirus: Arbeitsminister Hubertus Heil plant bundesweite Testpflicht für Betriebe
Alle Firmen sollen Beschäftigten künftig Corona-Selbsttests zur Verfügung stellen. Arbeitsminister Hubertus Heil will eine solche Pflicht gesetzlich verankern, muss aber noch die Union überzeugen. Quelle
WeiterlesenNorwegen: Staatsfonds soll in weniger Unternehmen investieren
Der größte Staatsfonds der Welt soll sich künftig bei der Geldanlage auf weniger Firmen konzentrieren und sich in Schwellenländern zurückhalten. Das betrifft auch Unternehmen aus Saudi-Arabien. Quelle
WeiterlesenDessau: IDT Biologika legt Grundstein für neues Corona-Impfstoffwerk
Eine Firma in Dessau will künftig eine Vakzine gegen das Coronavirus produzieren – doch der Fabrik-Neubau braucht Zeit. Quelle
WeiterlesenLG Electronics beendet Smartphone-Geschäft
Der einst drittgrößte Handy-Hersteller der Welt gibt auf: LG Electronics wird künftig keine Smartphones mehr produzieren. Quelle
WeiterlesenBaden-Württemberg: Grüne vertagen Entscheidung über Koalitionspartner
Wer regiert künftig in Baden-Württemberg? Die Grünen wollten ihre Präferenz noch vor Ostern bekannt geben – nun sind die Verhandlungen innerhalb der Partei erneut ins Stocken geraten. Quelle
WeiterlesenGeorgia: Joe Biden verurteilt Wahlrechtsreform als Diskriminierung von Afroamerikanern
Ein neues Gesetz soll das Wahlrecht im US-Bundesstaat Georgia künftig einschränken. US-Präsident Biden hat die Reform scharf kritisiert: Vor allem schwarzen Wählern solle dadurch erschwert werden, ihre Stimme abzugeben. Quelle
Weiterlesen»Bild«-Zeitung: Eine Aufpasserin für Julian Reichelt – kann das gut gehen?
Die internen Ermittlungen haben Folgen: Künftig bekommt Julian Reichelt mit Alexandra Würzbach eine Co-Chefin an die Seite. In der Redaktion gilt sie als »einziger Kerl am Konferenztisch«. Quelle
Weiterlesen