Mitten in der zweiten Corona-Welle lässt Jair Bolsonaro seine Landsleute im Stich. Wie kann man eine Pandemie bekämpfen, wenn der Präsident ein Verschwörungstheoretiker ist, der gar nicht kämpfen will? Quelle
WeiterlesenSchlagwort: lässt
Pleite von Hertha BSC gegen Werder Bremen: Berlin zerfällt
Hertha BSC lässt sich von Werder Bremen demontieren und steht wieder mal vor einem Scherbenhaufen. Es braucht keine große Fantasie, sich auszumalen, dass dies personelle Konsequenzen nach sich ziehen wird. Quelle
WeiterlesenWarum H&M und Zalando jetzt Secondhandmode verkaufen
Die Fast-Fashion-Konzerne steigen plötzlich in das Geschäft mit Getragenem ein. Ist das nur gute PR – oder lässt sich damit wirklich Geld verdienen? Und was bringt der neue Trend den Kunden? Quelle
WeiterlesenEishockey-WM in Belarus: Wie der Weltverband Alexander Lukaschenko hofiert
In Belarus werden Lukaschenkos Kritiker brutal verfolgt und eingesperrt. Eishockey-Weltverbandschef Fasel lässt sich trotzdem von dem Machthaber hofieren. Wie lange kann der Funktionär noch an der WM in Minsk festhalten? Quelle
WeiterlesenDieselskandal: Zehntausende Einzelkläger schließen Vergleich mit Volkswagen
Wer in der Dieselaffäre allein gegen Volkswagen kämpft, lässt sich meist auf einen Vergleich ein. Mehr als 25.000 Fälle wurden bisher auf diese Weise gelöst. Quelle
WeiterlesenTennis: Wie die Profis mit Druck fertigwerden – Mentaltrainerin im Interview
Mit French-Open-Siegerin Iga Swiatek spielt sie Schach – oder sie lässt sie Guns N’Roses hören, damit sie ihre Leistungsfähigkeit erreicht. Hier erklärt Mentaltrainerin Daria Abramowicz, wie man mit Druck fertig wird. Quelle
WeiterlesenNato: Kampfjets müssen verstärkt wegen russischer Flugzeuge ausrücken
Russische Militärflugzeuge sind nahe der Nato-Grenzen oft undercover unterwegs. Deswegen lässt das Bündnis immer wieder vorsorglich Kampfjets starten. Die Zahl dieser Alarmstarts hat sich nun abermals erhöht. Quelle
WeiterlesenRundfunkbeitrag: Deutschlandradio kündigt Sparmaßnahmen an
Weil eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags auf sich warten lässt, droht dem Deutschlandradio ein Fehlbetrag von 66,5 Millionen Euro. Der Sender will nun »kurzfristig umsetzbare Sparmaßnahmen« beschließen. Quelle
WeiterlesenResilienz: Wie wir unsere Psyche stärken und Krisen bewältigen
An negativen Erfahrungen kommt kein Mensch vorbei – aber die Psyche lässt sich stärken: Indem wir Verantwortung für unser Leben übernehmen, sagt der Psychologe René Träder. Quelle
WeiterlesenTesla in Grünheide: Brandenburg hofft auf positive Nebeneffekte durch Tesla-Fabrik
Der Bau der Tesla-Fabrik im brandenburgischen Grünheide läuft – und lässt die Landesregierung hoffen: Mehr Jobs könnten auch mehr junge Familien bedeuten. Quelle
Weiterlesen