Islamisten in Wuppertal Gericht spricht „Scharia-Polizei“ schuldig

Zunächst wurden sie freigesprochen – nun hat das Wuppertaler Landgericht die Mitglieder der „Scharia-Polizei“ doch verurteilt. Die selbsternannten islamischen Moralwächter müssen Geldstrafen zahlen. Henning Kaiser/DPA Angeklagte kommen in einen Saal des Landgerichts. Montag, 27.05.2019   14:13 Uhr Mit Westen mit der Aufschrift „Sharia Police“ waren die Männer vor fünf Jahren

Weiterlesen

Prozess gegen Patientenmörder Staatsanwältin hält Högels Geständnisse für glaubhaft

Am Landgericht Oldenburg haben die Plädoyers im Prozess gegen Niels Högel begonnen. Dem Ex-Krankenpfleger werden 100 Morde zur Last gelegt. Die Staatsanwaltschaft spricht von einem Lügenmodell des Angeklagten. Patientenmörder Niels Högel: Zunehmende Beweislast Donnerstag, 16.05.2019   11:24 Uhr Mit dem Plädoyer der Staatsanwaltschaft geht der Mordprozess gegen Niels Högel nach

Weiterlesen

Missbrauchsfall in Lügde Ermittler erheben Anklage gegen zwei Tatverdächtige

Im Fall der Missbrauchsserie auf einem Campingplatz im ostwestfälischen Lügde prüft das Landgericht Detmold eine Anklage gegen zwei Beschuldigte. Gegen weitere Verdächtige wird noch ermittelt. Guido Kirchner / dpa Campingplatz Eichwald in Lügde (Archiv) Dienstag, 14.05.2019   10:14 Uhr Das Landgericht Detmold hat im Fall des vielfachen Kindesmissbrauchs im nordrhein-westfälischen

Weiterlesen

Gerichtsurteil Apple muss Erben Zugang zu iCloud-Account eines Verstorbenen gewähren

Das Landgericht Münster hat Apple verpflichtet, den Erben eines verstorbenen iCloud-Nutzers Zugang zu dessen Daten zu gewähren. Die Angehörigen erhoffen sich Informationen über die Todesumstände. Eine Frau betrachtet die Login-Seite von Apples iCloud Mittwoch, 24.04.2019   12:46 Uhr Apple muss den Erben eines iCloud-Anwenders Zugang zum Account des verstorbenen Nutzers

Weiterlesen

Nutri-Score Iglo darf Nährwertkennzeichnung nicht nutzen

Im Streit über die Kennzeichnung von Lebensmitteln hat das Landgericht Hamburg eine einstweilige Verfügung gegen Iglo erlassen. Der Hersteller darf seine Produkte vorerst nicht mit dem Nutri-Score auszeichnen. Reporters/ imago images Nutri-Score-Kennzeichnung Dienstag, 16.04.2019   15:39 Uhr Das Landgericht Hamburg hat eine einstweilige Verfügung gegen die Kennzeichnung von Verpackungen des

Weiterlesen

Nutri-Score Iglo darf Nährwertkennzeichnung nicht nutzen

Im Streit über die Kennzeichnung von Lebensmitteln hat das Landgericht Hamburg eine einstweilige Verfügung gegen Iglo erlassen. Der Hersteller darf seine Produkte vorerst nicht mit dem Nutri-Score auszeichnen. Reporters/ imago images Nutri-Score-Kennzeichnung Dienstag, 16.04.2019   15:39 Uhr Das Landgericht Hamburg hat eine einstweilige Verfügung gegen die Kennzeichnung von Verpackungen des

Weiterlesen