Die globale Konjunkturerholung schiebt deutsche Ausfuhren weiter an, jedoch langsamer als erwartet. Das Problem: Lieferengpässe bei den Exportunternehmen. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: langsamer
Arbeitsmarkt in den USA: Stellenwachstum bleibt deutlich unter den Erwartungen
Der US-Arbeitsmarkt erholt sich nach der Coronakrise langsamer als erwartet. Im April wurden laut Arbeitsministerium lediglich 266.000 neue Stellen geschaffen. Experten hatten mit einer Million gerechnet. Quelle
WeiterlesenCorona-Impfungen: Von der Leyen erwartet ab April 100 Millionen Dosen pro Monat
Bisher impft die EU deutlich langsamer als viele andere Länder, weil nicht genug Impfstoff da ist. Ab April soll es nun deutlich besser werden, verspricht Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Quelle
WeiterlesenUSA: Joe Biden bezeichnet Arbeitsmarktbericht als düster
Ein neuer Arbeitsmarktbericht der USA zeigt: Stellen wuchsen im November deutlich langsamer als erwartet. Aus Sicht des künftigen US-Präsidenten Joe Biden befindet sich das Land damit weiterhin in einer historischen Krise. Quelle
WeiterlesenCorona in Deutschland: RKI meldet Rekordwert – mehr als 23.000 Neuinfektionen an einem Tag
Die Zahl der gemeldeten Coronainfektionen in Deutschland steigt zwar langsamer, aber sie steigt – trotz verschärfter Maßnahmen. Wie ist das zu erklären? Quelle
WeiterlesenEinwohnerzahl in Deutschland erreicht mit 83,2 Millionen Menschen Höchststand – DER SPIEGEL – Politik
Die Bevölkerung in Deutschland wächst, aber langsamer als in den Vorjahren: Mit 83,2 Millionen erreichte die Zahl im vergangenen Jahr einen Höchststand, wie das Statistische Bundesamt nach einer ersten Schätzung mitteilte. „Allerdings wuchs die Bevölkerung deutlich schwächer als in den Jahren 2013 bis 2018“, erklärte die Behörde. Die Zahl stieg
WeiterlesenLöhne und Gehälter Arbeitskosten in Deutschland steigen schwächer als im EU-Schnitt

Von wegen Hochlohnland: In Deutschland sind die Arbeitskosten zuletzt langsamer gestiegen als in den meisten anderen EU-Staaten. Seit 2001 fiel der Anstieg sogar nur in Portugal und Griechenland noch geringer aus. Mittwoch, 03.07.2019 14:59 Uhr Die Arbeitskosten in der privaten Wirtschaft sind einer Studie zufolge im vergangenen Jahr in
WeiterlesenMietspiegel 2019 Mieten in Berlin steigen nur noch langsam

Die Mieten in der Hauptstadt sind in den vergangenen zwei Jahren weiter gestiegen – allerdings langsamer als in den Jahren zuvor. Die Stadtentwicklungssenatorin hofft, dass nun weniger Vermieter gegen die Anwendung des Mietspiegels klagen. imago images/Joko Altbauten in der Münchener Straße im Berliner Stadtteil Schöneberg Montag, 13.05.2019 13:06 Uhr
WeiterlesenInflation Hohe Energiekosten, aber Verbraucherpreise steigen nur langsam

Die Inflationsrate ist in Deutschland im Februar langsamer gestiegen als angenommen. Zu den Dingen, die teurer wurden zählen Strom, Gas und andere Brennstoffe. Symbolbild Donnerstag, 14.03.2019 08:48 Uhr Die Inflation in Deutschland hat im Februar wieder etwas angezogen. Die Verbraucherpreise hätten um 1,5 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats gelegen,
WeiterlesenVor Kommunalwahlen Türkei rutscht erstmals seit 2009 in Rezession

Die türkische Wirtschaft ist 2018 deutlich langsamer gewachsen und fiel zum Jahresende sogar in eine Rezession. Der zuständige Minister gibt Spekulanten die Schuld. Straßenszene nach einer Demonstration (Archivbild) Montag, 11.03.2019 12:32 Uhr Das Bruttoinlandsprodukt in der Türkei ist im vierten Quartal 2018 im Vergleich zum Vorjahr um drei Prozent
Weiterlesen