Frank Bsirske, 68, möchte sich als Grüner für die Bundestagswahl aufstellen lassen. Sein Wahlkreis soll Wolfsburg sein. Er fühle sich „durchaus fit“. Das Echo aus Niedersachsen ist geteilt. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: lassen
Die Grünen und Olaf Scholz: Die Unerklärten
Olaf Scholz tritt an, na und? Die Grünen lassen offen, ob und wann sie einen Kanzlerkandidaten aufstellen – und vor allem: wer das sein soll. Ginge es nach der Basis, hätte wohl Annalena Baerbock gute Chancen. Quelle
WeiterlesenChristopher Nkunku von RB Leipzig: Der Hoffnungsträger nach Timo Werner
Nkunku soll Timo Werner bei RB schnell vergessen lassen – am besten im Viertelfinale gegen Atlético. Der Franzose steht für Leipzigs Geschäftsmodell, kann aber über ein Problem des Klubs nicht hinwegtäuschen. Quelle
WeiterlesenPräsidentschaftswahl in Belarus: Alexander Lukaschenko – mit aller Härte erneut zum Sieg
Alexander Lukaschenko will sich zum sechsten Mal zum Präsidenten von Belarus wählen lassen. Das Land erlebt eine beispiellose Welle der Repression. Von einer Wahl kann keine Rede sein. Quelle
WeiterlesenCorona-Tests für Rückkehrer aus Risikogebieten: Reiner Haseloff und Christoph Ploß kritisieren kostenlose Pflichttests
Wer aus einem Corona-Risikogebiet zurückkehrt, muss sich nun testen lassen. Kostenlos – darauf beharrt Gesundheitsminister Spahn. In der CDU sieht mancher das kritisch. Quelle
WeiterlesenNord Stream 2: Umwelthilfe will Pipeline mit Klage stoppen
Die Deutsche Umwelthilfe will Nord Stream 2 nachträglich die Betriebserlaubnis entziehen lassen. Nach Darstellung des Vereins tritt aus der Pipeline unkontrolliert das Klimagas Methan aus. Quelle
WeiterlesenBundesliga: Können bald wieder Zuschauer ins Stadion?
Die Fußball-Bundesliga drängt darauf, zur neuen Saison wieder Zuschauer in ihre Stadien zu lassen. Aber das dürfte erst einmal nichts werden. Quelle
WeiterlesenCorona-Regeln: Handel bittet Kunden um mehr Disziplin bei Abstand und Maskenpflicht
„Lassen Sie uns das Erreichte nicht kaputt machen“: Der Einzelhandel ruft Verbraucher dazu auf, die Corona-Regeln weiterhin einzuhalten. Bei einem zweiten Lockdown seien viele Läden nicht zu retten. Quelle
WeiterlesenAmazon profitiert stark in der Corona-Krise – 40 Prozent mehr Umsatz
Weltweite Corona-Lockdowns haben die Geschäfte des Onlinehändlers Amazon boomen lassen. Auch das Cloud-Geschäft floriert dank Heimarbeit und hoher Nachfrage nach Speicherplatz. Quelle
WeiterlesenAfghanistan: Taliban kündigen dreitägige Feuerpause an
Während des Opferfestes Eid al-Adha wollen die radikalislamischen Milizen die Waffen ruhen lassen. Sollte die Feuerpause diesmal eingehalten werden, könnte dies die Aufnahme von Friedensgesprächen bestärken. Quelle
Weiterlesen